Beiträge von MathMarc

    Hi,


    ich habe seit Juni auch die Nightbreaker drin. Mangels Fahrten bei Dunkelheit sind sie vermutlich noch nicht ganz eingebrannt, aber einen Geldstich kann ich bis jetzt nicht feststellen. Wäre mir aber auch egal, ich will einfach nur so viel Licht wie möglich auf der Straße haben. Der Rest ist... :rolleyes:

    Bei mir war die Vorderwand hin, obwohl die Haube einwandfrei geschlossen hat - Kühlerbefestigung ausgerissen. Vorderwand muss man aufpassen, da gibt es etliche verschiedene, mit/ohne M-Paket, mit/ohne AHK (vermute, dass es verschiedene Aufnahmen für Kühler gibt), mit/ohne Kühlerklappensteuerung.
    Darüber hinaus sollten sie aber bei VFL / LCI identisch sein.

    MathMarc
    Außer persönlicher Beleidigungen kommt hier von dir wie erwartet, nichts. Aber vielleicht hast du das auch nötig nach deinen Ausführungen über Quarz-Uhr? ;)


    Ich passe mich doch nur dir an... was beschwerst du dich?
    Geh doch einfach nochmal nachlesen, bis du auf den Zusammenhang kommst.
    Ich muss ja nicht alles 15x wiederkauen.


    Zum Thema: wie wäre es denn mit Screenshot von ISTA was du versprochen hast? Wäre eine interessante Info.


    Dir habe ich den nicht versprochen.

    Hey wer hat den das Mittel TUNAP benutzt, wer kann den sagen ob es was bringt und wie ihr es verwendet habt oder ob er es machen gelassen habt! Wollte dazu mal ein paar Infos ob es sinnvoll ist oder nicht!
    Mit freundlichen Grüßen


    Bei Ruß: ja.
    Bei Asche: nein.


    Wenn dein Auto die Regeneration durchführt, aber den DPF nicht "sauber" bekommt, ist er mit Asche beladen.
    Wenn er nur die Regeneration nicht durchführen konnte und deswegen "verstopft" ist, kann man das versuchen. Eine anschließende Regenerationsfahrt ist aber Pflicht. Notfalls muss die per Servicesoftware ausgelöst werden.
    Für Details zur Anwendung bitte die Forumssuche (oder Google) benutzen :)

    Ich habe nur deinen Beitrag zitiert. Gefällt dir dein eigener Beitrag nicht? :lol:


    Mit meinem Beitrag habe ich kein Problem. Doof nur, dass du erst noch lesen lernen musst. Du weißt ja noch nicht mal, wovon ich gesprochen habe...
    Aber mach nur weiter, ich sammele noch etwas und erkläre dir deinen Dünnpfiff später. Damit wir dann wieder lesen können:

    Zitat

    Dieser Beitrag wurde von A007 10 mal editiert, zuletzt...

    :D


    Wie wär's, wenn du dich zwischenzeitlich am Thema beteiligen würdest, oder liegt dir das nicht?


    @ Cacer: Sorry, aber bei so viel ******** kann ich nicht anders ;) Von mir kam ja nichts mehr, bis der Spaßvogel hier wieder aufgeschlagen ist.

    +40 bedeutet hier: 40mg mehr Frischluft pro Hub.
    Das bewirkt, daß das agr etwas geringer angesteuert wird.


    Aber alleinfalls "etwas". Nicht in einem Umfang, dass man das direkt an den Werten erkennen könnte!
    Er geht nach wie vor über 60% beim Tastverhältnis.


    Da bei Tausch des agr die Adaption gelöscht werden muss, denke ich, daß bei Entfernung der Ablagerungen am Ventil ebenfalls zurück gesetzt werden muss, da die dde den Hub des Ventils anpasst nach Verschmutzungsgrad.


    Hm. Bist du sicher, dass das angepasst wird? Habe nichts derartiges gelesen.


    Übrigens :angeblich soll der lmm mit der Zeit eher zu niedrigen Werten tendieren, was dazu führt, daß weniger Abgas zugeführt wird.
    Wenn man den lmm ersetzt oder reinigt und damit wieder genauer gemessen wird, erhöht sich dann zwangsläufig das Verhältnis vom Abgas zur Frischluft.
    Also eher kontraproduktiv wenn man weniger abgasrückfuhrung will.


    Ja, dass der weniger misst, ist verständlich. Über den Rest muss ich nachdenken :) Nicht, dass wir da was übersehen. Es muss ja immer noch ein Mischungsverhältnis herstellt werden, das (im Ergebnis) von der Lambdasonde überwacht wird. Damit könnte auch der LMM adaptiert werden. :conf:

    Zeug mir einen der später nicht tiefer gehen will? ;)
    1 von 1000 Leuten :D

    :wink:
    Evtl. vorne 15mm, dann ist's aber gut. Hinten ist er schon zu tief (mit "sportl. Fahrwerksabst.").


    Vor allem vorne tiefer hinten höher??? Wie soll das denn aussehen?

    Endlich gerade :D


    Bzgl. der Alltagstauglichkeit ist in der Tat für 99% der Leute eine dezente Tieferlegung a la B12 Pro-Kit absolut kein Thema. Große Felgen machen da deutlich mehr aus (19'') was den Fahrkomfort in der Stadt anbetrifft.


    Das Pro-Kit wirds auch bei mir werden, + SWP hinten.
    Ich find's irgendwie praktisch, wenn man die Räder noch ganz sehen kann :)