Ich drehe am schlappen, habe grad ne Versand Bestätigung und eine Paket Ankündigung von DHL bekommen. Mein Partikelfilter kommt tatsächlich.
Samstag ist bastelzeit. 
Hau rein 
ja, das ist er.
den sensor mit schlauch habe ich heute bestellt, kann ich morgen abholen.
der wird übrigens einfach nur drucksensor genannt und misst halt nur den absolutdruck vor dpf. (die 600 sind bei mir ja nur da, weil ich den sensor stillgelegt habe und das system einen standartwert angibt)
ich wollte auch nur die Messmethode und den Defaultwert kritisieren, nicht deine Ergebnisse.
die agr frischluftrate habe ich übrigens gestern angehoben und bin der meinung , dass untenrum etwas mehr kraft anliegt.
das mache ich daran fest, dass die automatik früher hochschaltet und länger bei niedriger drehzahl im hohen gang bleibt.
fühlt sich bei unterer teillast auch irgendwie freier an.
hab den wert von 0 auf 0,7 gesetzt. bis 1,0 ist möglich.
gehts dir besser?
Wenn du das dir jetzt nicht nur einbildest, um so besser. Ich müsste das dann auch mal testen, da ich ja so ein Drehzahlkellerfanatiker bin 
Wichtiger ist mir allerdings die Rußeinlagerung. Nur da wirst du derzeit sicher keine Unterschiede messen können. Auch beim Verbrauch sollte sich was tun. Das kannst du evtl. messen.
Besser? Wie man's nimmt. Die Reinungsarbeiten in den Bronchien laufen. Wie das aussieht, willst du nicht wissen, da bin ich sicher. Aber danke der Nachfrage 
(...)
Zur der AGR Rate. Da muss ich euch sagen das das ein Holzweg ist meiner Meinung nach. Gebau wie die Reinigung die hier im Forum auch die runde macht. Viele Posten hier Bilder von ihrem mit der Zahnbürste gereinigtem AGR Ventil.
Davon habe ich mich auch anstecken lassen und habr meins ausgebaut und gereinigt. Ja, es war natürlich auch sau siffig von innen. Aber ich habe dann mal mit einer unterdruckpumpe die Funktion getestet. Es ging einwandfrei und war zu hundert Prozent dicht im geschlossenen Zustand. Habe es dann trotzdem mal mit Backenofen Reiniger sauber gemacht. Dann habe ich es mal eingebaut. An den unterdruckschlauch Auto seitig habe ich dann aber nicht an das AGR Ventil gesteckt sondern an eine Unterdruck manometer. Das konnte ich dann während der Fahrt ablesen. So konnte ich mal feststellen wann das AGR Ventil überhaupt angesteuert wird.
Daher kann ich für meinen Motor auch sagen das dies nur dann der Fall ist wenn man konstant bei gleicher Geschwindigkeit fährt. Sobald man das Gas auch nur abtippt, wird das AGR geschlossen.
Deswegen bin ich der Meinung das das eher der Placebo Effekt ist. 
Hm. Da hätte ich dann zwei Fragen!
1) Korrelieren die Unterdruckwerte bei dir irgendwie mit "Tastverhältnis Endstufe EGR"? Das war für mich bis jetzt die "Referrenz" für die Arbeitsweise des AGR. Und diese Tastverhältnis geht mitnichten bei jeder Beschleunigung auf 5% runter (das ist der Grenzwert). Dafür muss man schon wirklich beschleunigen (aus der Erinnerung raus: jenseits von 300Nm Drehmoment), nicht nur etwas "Fahrt aufnehmen".
2) kommt aus 1), nämlich die Frage, wie wir "Beschleunigung" nun definieren. Wenn ich da an meinen Arbeitsweg denke: ein Teilstück verbringe ich auf einer malerischen Straße den Fluß entlang (Impressionen: 1, 2, 3, 4). Wenn ich auf dieser topfeben erscheinenden Strecke den Tempomat bei 105 km/h aktiviere, sieht das alles sehr, sehr gleichmäßig aus. Wenn ich in BMWhat reinschaue, sehe ich aber, dass die Motorparameter ständig in Bewegung sind. Das Tastverhältnis bewegt sich auch ständig, wieder aus der Erinnerung: zwischen 45& und 55%.
Ich muss mehr Logs auswerten 
Ja aber an der Beschleunigung kann es eigentlich nichts ändern. Da ist es wie gesagt eh geschlossen.
Das es dreckig ist hat nach meinen Erfahrungen auch nichts mit der Funktion zu tun. Ist nur eine Gewissens Beruhigung. Motoröl wird auch direkt schwarz nach dem Wechsel. Trotzdem schmiert es. Das ist auch nur so ein Schönheit Ding.
Mag sein. Es gab aber auch schon viele AGR, die so verklebt waren, dass nichts mehr ging. Dann ist es nicht ganz unwichtig, wo das Ding steckengeblieben ist. Und dass das Teil beim Beschleunigen geschlossen wird, hat ja auch seinen Grund 