Spätestens bei der Besichtigung kannst du problemlos die Nr. aufschreiben. Rechnungen sollten die Laufleistungen eh bestätigen können, TÜV-Unterlagen etc. können ebenso helfen.
Das Modell an sich kann ich sehr empfehlen
Beiträge von MathMarc
-
-
Fürs das Iphone ist die Parameter-Funktion nicht implementiert.
(...)
Kannst ja eventuell in ebay ein gebrauchtes abgenudeltes Android-Handy kaufen (falls nicht sowieso ein Bekannter noch ein altes HTC oder so in der Schublade rumliegen hat, weil er zu faul war es zu verkaufen...).(...)
Da der BT-Adapter fürs Android auch nur rund halb soviel kostst wie der WLAN-Adpater fürs Iphone, kommt das garnicht man viel teurer.
Ups! Es war mir nicht klar, dass die für mich wichtigste Funktion beim Ei-Fon garnicht vorhanden ist.
Aber wie du schon sagst, ein dafür brauchbares Android-Fon ist ja nicht teuer, irgendwas mit Singlecore und 4 Zoll Bildschirm reicht vollkommen dafür. -
-
Auf Seite 1 wird für mein Fahrzeug INA 535020310 empfohlen wenn ich jetzt einfach nach Generatorfreilauf 330d N57 E92 suche kommt z.b. http://www.autoteiledirekt.de/ina-2386630.html auf INA 535006310 jetzt bin ich etwas verunsichert welcher denn nun passt.
Du musst den ersten Post von Ralle einfach nochmal lesen. Da steht:ZitatWichtig
bitte keine Generatorfreiläufe über eure Fahrgestellnummer oder Schlüsselnummer bestellen außer die von mir empfohlenen Teilennummer der jeweiligen Hersteller, denn sonst besteht die Gefahr, dass euch der Riemen runter rutscht oder wie es bei mir durch scheuert (siehe Bild unten).
Alles klar?
Willkommen übrigens! -
Hy
Der Tipp die Reg mittels Temp zu checken ist super! Ich habe mir die Abgastemperatur csf angesehen, diese wandert beim starten der Reg bis auf ca. 600°C. Die Reg läuft auch weiter wenn man in der Stadt fährt, nur verringert sich die Abgastemp auf ca. 500°C und dadurch anscheinend auch das Ergebnis:
Bei der 1. Zwangsreg fuhr ich auf der Bundesstraße ca. 100-120kmh und erhielt danach Differenzdruckwerte im LL: ca. 14mbar und 4000upm: 160mbar.
Nun fuhr ich auf der AB mit ca. 140-170kmh 2500-3000upm und habe nun folgende Wert:
LL: ca. 8.8mbar und 4000upm: 78mbar.
Daher gebe ich dir recht, die Werte der Asche stimmen ziemlich sicher nicht.
Mit welchem Tool kannst du Diagramme aufnehmen bzw. Werte mitschreiben?Mfg
Kann man auch mit der BMWHat fürs Iphone die DPF regenerierung auslesen?
Hi,
@ Edwin: die Werte entsprechen im LL meinen. Das kann schon stimmen. bei 4000 hab ich das noch nicht gemacht, ich muss auch erst die nächste Reg. abwarten, je nachdem wo ich dann grade bin, schaue ich dann nachIch mache das alles mit BMWhat. Auslesen der Reg. - kommt drauf an, was man damit meint. Es gibt keine Lampe die sagt "jetzt läuft die Regeneration", aber man kann es am starken Anstieg des Parameters "Oberflächentemperatur DPF" sehen. Am Parameter "Rußbeladung DPF" sieht man einen fallenden Wert, sobald eine gewissen Temp. erreicht ist. Genau genommen gibt es ein passive Regeneration u.U. schon ab 280°C, richtig los geht es aber über 500°C. Diese Temp. wird im Normalbetrieb nicht erreicht.
Wählt euch mal die folgenden Parameter aus (ihr könnt ja 6 wählen):
Oberflächentemp DPF
Differenzdruck DPF
Rußbeladung DPFsinnvoll sind noch z.B.
Drehzahl
Sollmoment Motor (also Sollwert Drehmoment, wichtig, weil ein Hauptparameter für die Berechnung der Rußbeladung -> mitverantwortlich für den Differenzdruck)
Tastverhältnis EGR (für das Verständnis der Arbeitsweise des AGR/EGR, weniger für die Reg.)
Kühlmitteltemp.
Fahrzeugeschwindigkeit (kann bei der späteren Herleitung der Situation helfen, wenn man z.B. verstehen will, warum eine Reg. abgebrochen wurde)BMWhat schreibt eine Textdatei, und bei mir ohne Überschriften. Am besten man merkt sich welcher Wert wo steht, weil die App die so in Reihe aufzeichnet:
1 - 2
3 - 4
5 - 6wird zu 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6
Das ganze dann in Excel einlesen, Überschriften drüber, dann kann man schöne Diagramme machen.
Wichtig noch: bevor ihr die Aufzeichnung eines zweiten Logs startet, solltet ihr die Engine_log.txt in ein anderes Verzeichnis kopieren und dort umbenennen (z.B. mit Datum), da die Originaldatei beim neuen Log überschrieben wird.
Kommt ihr damit klar? -
-
Mögliche Ursache, ohne noch mal den ganzen Thread durchzuackern:
Das Teil ist original ja garnicht dem 330d zugeordnet. Ich hatte auch einen Shop:ZitatWir moechten Sie unbedingt darauf aufmerksam machen, dass dieses Produkt zu Ihrem Fahrzeug nicht passt.
Das könnte es vielleicht sein. Aber wenn Ralle das Ding hier eingetragen hat, wird es auch passen. Du kannst den alten ja daneben legen und vergleichen, keine Angst. Da kann an sich nicht viel schief gehen, wenn der Freilauf in der "Flucht" läuft.
-
Hallo.
Laut Liste bräuchte ich den 535020310!
Jedoch taucht in keinem Shop der 330d mit 245PS auf!und kann man bei DAPARTO kaufen?
ich meine der kostet weniger als die Hälfte, als bei anderen ShopsNein, bei Departo kannst du nicht kaufen, da das "nur" eine Preisvergleichseite ist.
Für den 330d 231PS (meinen) liefert die Seite z.B. dieses Angebot: http://www.daparto.de/Artikeld…473b76523/kbaTypeId/49514
Von dort kommst du in diesem Fall auf http://www.rhoox.com/ , da geht das Spiel dann von vorne los. Dort habe ich (bis jetzt) den Freilauf nicht gefunden...
Also zurück zu Departo und einen anderen Shop suchen oder bei einer der bekannten Quellen kaufen. -
*ausgrab*
Falls noch jemand mit dem o.g. Problem konfrontiert wurde, kann ich zum Selbstkostenpreis diese Halteplatte anfertigen lassen.
Ich habe meine ja schon länger dran, und hatte nie Probleme. -