Ich tanke das Zeug oft, da wir hier eine Shell Station haben. Mir ist kein Unterschied aufgefallen, nicht mal hinter dem Komma, geschweige denn davor.
Beiträge von MathMarc
-
-
Ich oute mich auch als Shelltanker.
Diesel V-Power gönne ich meinem M47N2 nach jeder 3./4. Tankfüllung bzw. wenn ich mehrere tausend Kilomter Autobahn fahren muss.Fährst du die am Stück?
Also, mein M57TU2 D30 hat schon viele, viele tausend Kilometer hinter sich gebracht und noch keinen Tropfen "V-Power" gesehen.
Entweder fährt man das Zeug aus Überzeugung oder nicht, aber hin und wieder mal... was soll das bringen? -
Also bei uns zu Lande, sind Shell und Agip relativ günstig. Die beiden Tanken liegen
ca. 1-2 Cent über den billig tanken wie JET oder Kaufland. Da die Kaufland Tanke einen verschmutzten Tank hat
und es hier schon öfter Probleme gab und ich nicht weiss was ich von JET halten soll, tanke ich meißt
bei Sehll oder Agip. Da mein 25i auch Super 95ROZ verträgt, tanke ich an der Shell Super und hin und wieder
an der AGIP Super Plus.
Und wenn mir jetzt einer die Unbedenklichkeit von JET erklären will, noch eine kurze Info von mir. Ich bin ADAC
Mitglied und bekomme deshalb bei Shell und Agip 1Cent Rabatt pro Liter und bin dann meißt auf dem seleben Niveau
wie bei JET.Meinen E36 Benziner hatte ich oft bei Jet betankt (aber eine mit sauberem Tank), der Diesel reicht weiter, jetzt tank ich nur noch am zweitwohnsitz am Sonntag Abend, da ist es dann billiger als bei Jet 4 Stunden vorher.
Probleme hatte ich mit dem Jet Super bleifrei aber nie, der 323i ging wie der Teufel - für 245Nm und 170PS -
ich tanke öfter bei shell, ich nehme aber nur den stinknormalen standart diesel.
Standard.
Der reicht auch völlig. -
Ich weiß nicht wie das bei Euch ist, aber hier ist Shell die teuerste möglichkeit sein Auto zu betanken.
Ich frag mich eh, wie man da Tanken gehen kann.
Ok, wer tatsächlich glaubt, das die beimischung von irgendwelchen Additiven oder die Erfindung von HighPowerSupiDuppiWahnsinnsBenzin, irgendeinen Vorteil bringt, soll ruhig mehr Bezahlen. Die Marketing-Strategen bei Shell lachen sich einen Ast.
Und dann noch die dusslige Verbindung mit der Postbank und diese beknackten Zahlautomaten, ne, also ich Tanke da nicht!
Hm, also hier ist die Shell oft die günstigste Station, aber selten teuerer als die Aral. Ich tanke da das NormaloDiesel, und mit der ADAC Karte gibts noch mal ein Cent Rabatt.
Von daher lohnt sich manchmal sogar der Umweg von 1,5km.
Und meine Visakarte nehmen die auch, über die Postbank kann ich keine Aussage machen -
Hallo Leute,
ich hab's endlich mal geschafft, meine schwenkbare Anhängerkupplung nachzurüsten. War ne Heidenarbeit, aber jetzt ist sie FAST fertig:Die eigentliche AHK hatte ich in der Bucht beschafft - und leider nicht aufgepasst. Das Blech, wo die Steckdose aufgeschraubt wird, fehlt. Ich dachte, das Ding einfach bestellen zu können, aber der Teiledienstleiter beim Freundlichen und ich haben uns da geirrt. Gemeint ist das Teil auf dem Bild (aus dem Internet geklaut): [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/41/1765/17501333/p1030564-13769.jpg]
Möglichkeit 1: ich lass mir ne Anfertigung davon machen
Möglichkeit 2: es gibt doch ne Teilenummer!?Wäre jemand von euch mal so nett, sich da seine AHK anzusehen? Ich versuche, davon eine technische Zeichnung zu machen, damit ich es nachbauen lassen kann. Da ist jedes Maß hilfreich, das zu bekommen ist.
Oder wenn jemand ne Teilenummer drauf findet, wäre das noch besser.Schon mal vielen Dank!
-
Ich hole ihn erst nächsten Donnerstag ab, deshalb keine Ahnung. Wie kann ich denn nächste Woche sehen, wann der gebaut wurde?
Hi, wenn es dir monatsgenau reicht, kannst du den VIN-decoder auf auf www.bmwfans.info nutzen. Etwas ausführlicher ist noch der auf http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html
Wenn du es genauer brauchst, vielleicht mal über google oder yahoo einen anderen VIN-Decoder suchen, vielleicht gibts ja einen der das genauer kann. -
du hast mich grundlegenst missverstanden.
aber ich lass mich da jetzt garnicht weiter aus, da das eh nonsens ist
Erklär mir, was du meintest
-
lach, wie sollte auch was bauartgeprüft sein, wenns schon rein technisch garnicht machbar ist, ohne gleich den kompletten scheinwerfer zu tauschen.
bauart geprüft, die bezeichnung is da eher bei bremsbelägen usw von fremdherstellern angebracht, aber nicht in solchen fällenNatürlich ist es technisch machbar, nur nicht so, wie es zumeist angeboten ist. Es muss natürlich dauerhaft funktionieren, die Funktion wie vorgesehen erfüllen und gesetzliche Vorschriften einhalten.
Da gibt es keinen grundsätzlichen Unterschied zwischen einem Bremsbelag und einer blöden Standlichtbirne. Wer es nicht glaubt, dem empfehle ich das Studium der StVZO. -
@ MathMarc und genau weil das ja noch niemand gemacht und gefragt hat frage ich ja
ich habe gedacht man kann da evtl die Scheinwerfer per Einzelabnahme neu abnehmen lassen für evtl.200 Euro.
MFGNe, dazu brauchst du eine TYPPRÜFUNG, das macht die TYPPRÜFSTELLE, nicht der Tüv vor Ort.
Z.B. sowas: http://www2.produktinfo.conrad…nker_mit_CE_Zulassung.pdf
Mit 200 Euro brauchst du da nicht auftauchen