Beiträge von MathMarc

    Ich verstehe gar nicht, wie solche Fragen aufkommen können?! Ich bezweile mal sehr stark, dass ein Prüfer überhaupt einen Unterschied erkennt. Und selbst wenn, dann sagt man dem die sind vom neuen 5er und gut ist. Bei mir wurde nix gefragt, geprüft oder Sonstiges. ?(

    Was soll ich sagen - dann mach's halt. Ich bin ja nicht dein Vater, der dir den Unterschied zw. richtig und falsch beibringen soll. Vielleicht hast du Glück, und es geht ein Leben lang gut, oder du hast Pech, wirst erwischt und zahlst dafür. Nachher ist man immer schlauer. Ich will aber hier keinen hören, der damit aufgefallen ist, Probleme mit Polizei, Tüv oder Versicherung bekommen hat und dann weint, weil ihm keiner was gesagt hat. Das muss jeder selbst wissen.
    Wie schonmal erzählt, hatte ich im E30 in den DE-Schweinwerfern Xenonlampen drin. Ich wusste, dass das Scheiße ist, und hab's trotzdem gemacht. Hätte ein paar mal ins Auge gehen können...


    Die LED aus dem F10 sind im E91 nicht bauartgeprüft, also nicht zulässig in deinen Scheinwerfern (ob die überhaupt passen, ist dabei völlig egal). Da is nix gut. Du kannst natürlich die kompletten Scheinwerfer umbauen und eintragen lassen, wenn du das für ästhetisch hältst. ;)

    Ich verfolge das Thema jetzt schon längere Zeit, da ich auch sehr an schön hellen LED Ringen interessiert bin. Habe jetzt mitbekommen das die von Arcs für nen E90 mit das beste im Moment seien soll. Nur leider ist auch bei mir das Problem das ich mir keine ohne Zulassung einbauen werde, da erlöschen der Betriebserlaubnis.
    Aber jetzt mal eine Frage an die Profies, ist es eigentlich nicht möglich die Arcs einzubauen und vom TÜV abnehmen zu lassen? Oder sagt der schon von vornherein ohne E Zeichen keine Chance?
    Ich wäre ja auch bereit mir den Spaß mit der Abnahme was kosten zu lassen, aber die Frage ist bekommt man das halt abgenommen, und falls ja hat von euch einer eine Ahnung was das dann ca. kosten würde?
    MFG Daniel

    Naja, unmöglich ist das nicht. Aber hier geht kein TÜV-Prüfer hin und guckt, ob das schön leuchtet, du braucht eine komplette Homologation für das Teil zusammen mit dem SCHEINWERFER. Rechne mal mit einem netten 5-stelligen Betrag.
    Sonst hätte das ja schon jemand gemacht, oder? ;)

    Da die Suche nach "E92 LED" leider nicht funktioniert, frage ich mal hier. Falls ich mir jetzt doch keinen neuen E92 lease sonderm einen von 2007 finanziere, gibts da eine gute Möglichkeit, die schönen weissen Coronas zu bekommen die man beim neuen einfach mitbestellen könnte?


    Keine legale. Bis jetzt. Ich melde mich, wenn ich das ändern kann ;)

    schau dir mal das Lederlenkrad an wie abgelutscht das ist!!! Dazu sieht der Fahrersitz ebenfalls nicht nach 10.000km aus!!
    Bei 10.000 km muss das Lenkrad noch aussehen wie neu!
    könntest höchstens mal den Autoschlüssel auslesen lassen, da ist ja alles hinterlegt ob/wann/wegen was er in der Werkstatt war und mit wieviel Kilometer.

    Das würde ich an diesen Bilder nicht beurteilen wollen, da hast du zu viel Licht und Schatten drauf. Sowas schaut man sich besser persönlich an.
    10.000km in 4 1/2 Jahren werfen allerdings schon Fragen auf.

    Wenn ich aber die Original Bmw Kennzeichenbeleuchtung verwende ist das doch auch LED gegen Birne,das geht doch auch egal.Warum dann nicht beim Scheinwerfer?

    Ich vermute, dass BMW die LED-Beleuchtung für diesen Einatz hat homologieren lassen. Eine E-Kennzeichnung für LEDs ist ja nicht unmöglich. :)

    Schwierig das ganze!
    Der Scheinwerfer ist als Einheit zusehen, nicht die LED einzeln. Daher verlierst du sofort die ABE wenn du was änderst. Da du in die Baulichen Gegebenheiten des Scheinwerfers eingreifst. Und da ist es egal, ob das was du verbaust geprüft ist oder nicht. Das heißt du müsstest danach nochmal den Scheinwerfer abnehmen lassen.


    (so wurde mir das mal erklärt)

    Äh, ja. Die Lampe passt eh nur in jeweils einen Scheinwerfertyp, von daher kann die für den Scheinwerfer homologiert werden. Wenn die Stückzahlen passen, natürlich. Für 10 Sätze macht das keiner, wir auch nicht.

    Vielleicht doch da die Herstellungskosten Minimal sind und man die Prüfkosten komplett umlegen kann auf die Kosten.
    ich denke mal das sowas auch ruhig 100 Euro kosten kann wenn ich dafür nen E Zeichen habe.
    ABE dabei und fertig.

    Wie schon gesagt, ist eine Frage der Stückzahlen.


    das wird leider nie passieren, dass einer welche mit e-zeichen anbietet wegen den kosten.

    Genau das ist zu prüfen, und das Marktpotenzial werden wir auch erfassen, bevor wir da einen 5 bis 6-stelligen Betrag investieren.


    Dann aber auch bitte welche für den E92 ... aber lass dir dabei blos nicht so viel Zeit wie Spasslex ^^. Im Jahr 2040 is der E92 wahrscheinlich nicht mehr IN :lol:

    Ich mache das ja nicht zu Hause... ;)
    Ich werde das bei der nächsten Teamsitzung meinem Chef vorstellen; und wenn sich zeigt, dass das wirtschaftlich umsetzbar ist, wird das auch gemacht - die Zusage traue ich mich jetzt schon. Technisch ist das Thema für uns beherrschbar.
    Nur, wie gesagt: es muss sich tragen, Entwicklung, Homologierung, Marketing, Fertigung. Dann wird es kommen. Ist eine Frage des Interesses auf Seiten der 3er Fahrer. Wenn es passt, kommt's auch für den E92 ;)


    :)


    Jaja, im Grunde hast du Recht - die meisten merken nichts. Ich hatte früher in meinem E30 Xenon und bin damit sogar zweimal über den TÜV, weil der auch wusste: ich hab die Originallampen im Kofferraum, ich kann die für ihn jetzt einbauen, bekomme den Stempel, und dann...


    Aber, wie heißt es so schön: der Teufel ist ein Eichhörnchen. 99% der Polizisten haben davon keine Ahnung, ich kannte einen, bei dem war das anders (BMW-Fahrer), aber mit dem war ich Gottseidank befreundet...
    Es könnte z.B. passieren, dass du mal einen Unfall hast und dein Auto von einem Sachverständigen auf den Kopf gestellt wird. Ohne Verdachtsmoment wird vielleicht noch nicht mal der drauf kommen, aber das kannst du nicht wissen.
    Wenn es einer merkt, nachdem etwas passiert ist, hattest du einen Unfall mit einem Auto ohne Betriebserlaubnis und daher ohne Versicherungsschutz. Das kann eine teuere Sache werden - und ob die weißen Ringe das wert sind, muss jeder selbst entscheiden. Ich habe mich dagegen entschieden, bis es zugelassene LEDs gibt.
    Und wenn ich die selbst entwickeln muss, dann mach ich das eben...

    Du kannst an deinem Lenkrad leider nicht nur die Wippen nachrüsten,du brauchst nen komplett neues Lenkrad,bei Ebay so 250-350 Euro.Dazu die neuen Tasten für 80 Euro.
    Ganz billig ist es leider nicht.Aber das alte Lenkrad kannste ja noch verkaufen für 100 etwa.


    Hi Afru, danke für die Info. Hab mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen. Der Preis wäre immer noch ok, wenn die Funktion stimmt. Aber wenn ich mein Fahr/Schaltverhalten mal analysiere: 90% der Arbeit sind gemacht, wenn ich auf "DS" bzw M-Modus gegangen bin:
    Entweder ich schalte auf der BAB nur kurz auf DS um schnell irgendwo vorbeizukommen (und ohne mein D-Programm nervös zu machen, das soll ja in möglichst hohen Gängen fahren).
    oder ich schalte einen Gang hoch, weil mir der D-Modus aktuell noch zu hochtourig fährt.
    Das deckt 90% der Fälle bei mir ab, und der Griff zum Gangwahlhebel bleibt mir da ja auch mit Schaltpaddels nicht erspart.


    Und selbst DAS könnte man sich vielleicht noch überlegen, wenn das Getriebe danach im M-Modus bleiben würde - aber ich habe ja hier gelesen, dass es nach ein paar Sekunden wieder in den Automatik-Modus zurückschaltet. Im DS-Modus heißt das, es schaltet, nachdem ich hochgeschaltet habe, nach 5 Sek. wieder 2 Gänge runter. Das ist ja Unfug, brauch ich nicht ;)