Beiträge von mt0325i

    Stand bei mir nichts drin. In der Airbag Aktion unseres E46 gabs ne Frist, von daher kannst dir zeit lassen.

    Okay, danke.



    Irgendwann kommt dann ein 2. Brief mit Frist.

    Soweit will ichs garnicht kommen lassen.
    Bin nur aktuell mit dem Auto für nen längeren Zeitraum im Ausland und hab keine Lust hier bei nem BMW-Laden anzutanzen um nen Rückruf vom deutschen KBA bearbeiten zu lassen ...

    Ich habe (noch) keinen Brief zu dem Rückruf bekommen. Gehe aber davon aus, dass der noch kommt.
    Gibt es eine Frist oder Vorgabe, bis zu der die Maßnahme spätestens erledigt sein muss?

    Vielleicht als Inspiration:


    Sparco Knauf 1 (Link)


    Sparco Knauf 2 (Link)


    Ich habe einen der beiden und ja, ist im Winter kalt und im Sommer heiß. Und ja, ist nicht "ergonomisch" geformt. Stört mich aber persönlich nicht und fällt mir nicht negativ beim Fahren auf.
    Wird mit 3 Madenschrauben befestigt. Die in der Artikelbeschreibung erwähnten Gummihülsen waren bei mir nicht dabei, ein paar Wickelungen Klebeband haben aber den gleichen Zweck erfüllt, um die Durchmesserdifferenz von Schaltstange und Schaltknaufaufnahme zu überbrücken.
    Mit genauen Maßen kann ich aktuell leider nicht dienen.


    Viel Spaß beim Basteln!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Stehenbleiben kann ich auf den anstehenden 2000km Autobahn nicht gebrauchen...


    Fehler wird 1km nach Motorstart (Kaltstart) geworfen, Motortemperatur wird da schon als 96 Grad angegeben.


    Während dem Konstantfahren ist sind die Lambdaspannungen beider Sonden nach Kat gleichmäßig mit einigen Ausreißern auf nahe 0V Spannung.

    Da ich direkt nach den Weihnachtsfeiertagen (MONTAG früh) ins Ausland fahre, bräuchte ich bitte dringende Hilfe !!!
    Ersatzteile könnte ich maximal bis morgen (MITTWOCH) Vormittag bestellen, damit sie rechtzeitig noch vor den Weihnachtsfeiertagen (DONNERSTAG VORMITTAG) ankommen ....


    Auf der Autobahn ging die Motorkontrollleuchte an, Fahreigenschaften unverändert. Im Stand leicht unruhig (war ohne MKL wenige Kilometer vorher perfekt ruhig).


    Fahrzeug:
    N52B25 aus 2006


    Fehlerspeichereinträge:
    Katalysatorkonvertierung - Wirkungsgrad unter Schwellwert
    Katalysatorkonvertierung 2 - Wirkungsgrad unter Schwellwert
    -> beide Fehler treten bei identischen Kilometerständen auf.
    -> Motorkontrollleuchte ging aber NICHT beim Kilometerstand des letzten Fehlerspeichereintrag an, sondern ca. 20km später ??


    Motorkontrollleuchte an.


    Live-Werte:
    lambda probe voltage behind Cat Bank1 : springt im Bereich zwischen 0.12 V und 0.79 V
    lambda probe voltage behind Cat Bank2 : springt im Bereich zwischen 0.09 V und 0.80 V


    alle anderen Werte sind "normal" im grünen Bereich und springen nicht.


    Fotos von Fehlerspeicher und Live-Werte siehe unten.


    Ölverbrauch gering (weniger als 1l/5000 km)
    ________


    Selbstverständliche recherchiere ich heute Nacht und falls ich auf eine Lösung treffe, lösche ich den Thread wieder - aber vielleicht ist mein Fehlerbild so eindeutig, dass jemand direkt eine Lösung bieten kann - die Zeit drängt....

    Ich hatte mir mal die Mühe gemacht, alle verfügbaren Teilenummern von Schaltstangen aller E91-Modelle rauszusuchen. Dann per google-Bildersuche die Schaltstangen rausgesucht und virtuell nebeneinandergelegt (paint, powerpoint...) und näherungsweise verglichen. Als Anhaltswert habe ich die Gelenkkugel genommen, die immer gleich groß ist - egal ob Diesel oder Benziner.


    Mit etwas Mühe findet man also einen für sich passenden Schalthebel aus dem BMW-Katalog


    Aufpassen: auch die Kröpfung ist zwischen den verschiedenen Schalthebeln unterschiedlich!


    Auch aufpassen: Nur weil ein 325i aus 2005 den Schalthebel X hat, hat er nicht auch 2006 den Schalthebel X. Bei der Teilenummer im Katalog steht jeweils der Verbauzeitraum mit drin.


    Es passen auch Schaltstangen aus anderen BMW-Modellreihen, da ist die Auswahl riesengroß.


    Ob der Abstand zur Kardanwelle reicht? Aufbocken und von unten mal gucken oder fühlen ;)

    Hat jemand Erfahrung mit "nordischen Winterreifen" (ohne Spikes)?
    Die sind ja speziell für die skandinavischen Länder ausgelegt und unterscheiden sich in etwas von den mitteleuropäischen Winterreifen.


    Da ich evtl. im Januar hoch nach Norwegen fahre, bin ich am überlegen, ob ich mir gleich "nordische Winterreifen" kaufe oder ob mir die ~ 30 % günstigeren mitteleuropäischen Winterreifen zulege.


    Hat also jemand Erfahrung mit einem der folgenden Reifen?


    - Nokian Hakkapeliita R3


    - Michelin X-ICE IX3 / Michelin X-ICE Snow


    - Goodyear UltraGrip ICE 2


    - Continental VikingContact 7


    - Pirelli Winter IceZero

    Ich habe mal mehr oder weniger aus Langeweile die Mittelkonsole mit so ner Art Alcantara Folie bezogen die vom Obi hatte. Ging ganz gut wenn man keine zwei linken Hände hat ;)

    Meinst du folgende Folie?
    https://www.obi.de/klebefolien-funktionsfolien/d-c-fix-klebefolie-velours-schwarz


    Könntest du bitte mal ein Foto davon in deinem Auto machen, auf dem man die Struktur erkennen kann? Wäre ggfs. ne günstige Alternative zu den Folien aus dem Online-Handel.
    Ist die Obi-Folie etwas dehnbar?