Er schreibt es mir später nochmal zusammen, dann kann ich mehr dazu sagen.
Beiträge von SquatParaIng
-
-
Hab ihm nochmal geschrieben dass er mir mal schreiben soll was an Produkten er da dann alles braucht. Zumindest beim Wachs weiß ich dass es auch deutlich teurer geht. Ein Bekannter meines alten Herrn hat mal seinen Porsche 996 eingewachst und meinte dass eine Dose davon um die 80€ rum kostet und ca. für ein Mal reicht.
-
@kreatief danke für die Info! Hoffentlich denk ich dran wenn ich das nächste Mal unter der Karre bin, ist ja schnell erledigt.
Wie hoch das Öl stand bevor ich neues rein hab kann ich dir nicht sagen. War aber mit frischem Öl bis Unterkante etwas besser zu schalten als davor, wurde auch noch nie gewechselt. Vielleicht sind die Synchros auch einfach etwas fertig. Absaugen werd ich aber definitiv mal versuchen, wenn ich an der HA zu gange bin.
@Christian_scirocco2 Kann mir mal noch genauer erklären lassen was er alles braucht. Insgesamt fänd ich 300€ aber ganz in Ordnung, für Steinschläge, Politur und 2x Wachsen. Wenn du 30€ sagst ist das natürlich relativ saftig.
-
Ja ich denk das ist erstmal sinnvoll. Ceratec braucht scheins eh ne Weile um so richtig zu wirken. Als es warm war, war aber auch definitiv ein Unterschied zu spüren.
@kreatief Bis Unterkante Einfüllschraube. Hab vorerst nicht vor, nochmal auf die Bühne zu fahren. Muss aber im Sommer auch mal die HA entrosten, da könnte ich ggf. etwas absaugen. Mit der OEM Füllung war es aber auch schon so.
-
Wie gesagt : Öl raus, BMW Öl rein.Bei mir hakt nichts, auch bei -10 Grad nicht.
Ist die Frage ob es davor gehakt hat oder nicht.
-
So, besagter Ex Kommilitone war gerade da für ne 3/4 Stunde.
Meint für Material wird er ca. 150€ los, er braucht dafür ca. von Freitag Abend (waschen) bis Sonntag Mittag (zweite Schicht Wachs).
Davor gehen wir nächstes WE noch gemeinsam die Steinschläge in der Motorhaube an. Wenn das gut läuft, er meint wir kriegen die gut ausgebessert mit Anschleifen, Rasierklinge und Lackstift (?), dann glaube ich wird das einigermaßen.Hört sich das realistisch an? Hab leider noch keine Ahnung von Lackpflege und Preisen.
Wäscht mir dann unter der Motorhaube gleich mit, abgesehen vom Motor selbst da ich sehen will ob er ggf. sifft, frischt die Chromleisten um die Fenster mit auf und poliert die Kiste ein mal. Danach Versiegelung mit Wachs.
Angeschaut hat er sich das mit ner extra Lampe (Stift), mit der man auch unter dem Blütenstaub aktuell die Kratzer aus der Waschanlage etc. sehen kann.Soll keine Showqueen werden, sondern einfach besser aussehen in der Sonne. Aus 5m ist zwar alles gut, näher sieht man dann aber die vielen Waschanlagenkratzer. Geeinigt haben wir uns auf 300€. Er macht das als Hobby und sagt er finanziert sich das dann so.
Edit: Würde mir das so vorstellen, dass er vlt mal an einer Stelle, zB ein Teil der Motorhaube, anfängt und mir dann währenddessen Bilder davon schickt. Wenn das gut aussieht, würd ich ihm dann sagen dass das so passt und er das ganze Auto machen kann / soll.
Beim Ceratec muss ich übrigens etwas zurückrudern: Jetzt wo es hier wieder kälter wurde, wurde das Schalten gefühlt auch wieder hakeliger. Scheint also doch nicht so das Wundermittel zu sein, sondern sich erst so bei 15-25 Grad bemerkbar zu machen. Schnell schalten geht gefühlt aber wirklich einfacher jetzt.
-
@chief Ups, ich auch. Der genannte Kerl von YT hat einen e90.
-
Tiefer würd ich den auch nicht haben wollen. Die Felgen sind wirklich ein Schmuckstück. Alpina Felgen sind einfach Zeitlos.
-
Sollte es noch aktuell sein: Gibt einen Youtuber (Justin Buice) der einen non M Paket vfl auf LCI M Paket umgerüstet hat.
Sind aber div. Anpassungen nötig. -
Und das hört er?
Was ein Wunderknabe.