ÖLTHREAD / welches / wieviel Öl brauche ich für Motor / Getriebe / Hinterachse / Lenkung ---> Hier wird dir geholfen!

  • Hat noch jmd ne Empfehlung im raum köln bzgl Getriebeölspülung?
    Der User Panik 45 meldet sich leider seit 2 Wochen nicht mehr bei mir (hoffe es geht im gut?!)
    VG Uwe

    biete neuwertige komplette bremsanlage VA fürn 320d zum kleinen preis an....

  • Hat noch jmd ne Empfehlung im raum köln bzgl Getriebeölspülung?
    Der User Panik 45 meldet sich leider seit 2 Wochen nicht mehr bei mir (hoffe es geht im gut?!)
    VG Uwe

    Hab Ihn grad mal informiert.


    Panik45 ist der richtige Mann dafür :thumbup:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Leider etwas weit von Berlin aus.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Mal jemand Wagner Microceramic im Getriebe versucht? Dieser Mark Monetti (Youtube N52 Prediger) macht Werbung dafür, auch mit angeblichen guten Erfahrungen von Anderen.


    Finds recht teuer für ein Additiv, aber wenn man es spürt wäre es mal einen Versuch wert. Soll angeblich ein Unterschied sein wie Tag und Nacht.

  • Versuchs vielleicht erst mal mit Öl von bmw, auch wenn sie keine eigene Raffinerie haben, hilft oem öl bei anderen Fahrzeugen auch, das schalten wieder leichter zu bekommen.


    Hab selbst das oem Öl ins getriebe. Schaltet butterweich.


    Von YouTubern die von teuren Produkten schwärmen, halte ich persönlich so viel wie vom Namensvetter, der Influenza.

  • Hab mein Getriebeöl schon gewechselt.
    Mein ZMS ist langsam durch, das könnte ein Faktor sein noch.


    Wobei man deutlich merkt wenn das Getriebeöl warm ist. Schaltet dann spürbar sanfter. Daher wäre es mal einen Versuch wert. Egal, ob das dann brwordbenes Wagner oder zB ein Liqui Moly Additiv ist.


    Geht mir mit den Kerlen ja auch so. Deshalb wärs interessant ob das tatsächlich schon mal jemand ausprobiert hat von hier.

  • Welches Öl hast du benutzt?
    Ich hab halt das von bmw empfohlene genommen. Klar ist das irgendwas mit nem Label drauf, aber meiner schaltet seitdem auch wesentlich sanfter als vorher, egal ob warm oder kalt.


    Beim astra wars das gleiche. Jeder der paar Euro sparen wollte, hatte danach Probleme mit der Schaltung, bis das oem öl eingefüllt wurde.


    Beim Audi und der e klasse vom Kollegen das gleiche.

  • Liqui Moly, weiß nicht mehr exakt welches. Ist bald ein Jahr her und es war schon auch ein Unterschied spürbar. Hab hier eine Werkstatt ums Eck die auch Teile und Öl verkauft, BMW Freigabe haben sie davor per FIN geprüft.


    Falls sich niemand findet spiele ich vielleicht mal das Versuchskaninchen. :D
    Dann aber vermutlich nicht mit dem Wagner.