Beiträge von SquatParaIng
-
-
Aus langfristig wurde jetzt. Seit heute 3 von 4 Dämpfern und Pro kit drin, morgen früh folgt noch die fehlende Ecke. Fährt sich ohne eingestellte Spur noch so richtig schwammig, aber sollte sich geben. Was mich etwas wundert: Bei euch sieht die Tiefe auf den Bildern immer optimal aus! Meiner ist vorn jetzt aber wirklich hoch. Hoffe dass sich das noch setzt und melde mich in Zukunft hier mal wieder wenn ich etwas Fahrerfahrung damit habe.
-
Merci Jungs
Dachte ursprünglich dass das schon nichts macht, falsch gedacht. -
Kolben runterdrücken und den Dämpfer ins Radhaus ziehen
Also ohne den Querlenker an der VA zu lösen reicht das Spiel? Das wäre optimal, so hatte ich es gehofft.
Und beim Kofferraum werde ich das wohl so machen müssen

-
Aus gegebenen Anlass:
Wie bekomme ich die Kofferraumverkleidung wieder rein ohne, dass ich die umklappbare Rücklehne habe?
Links funktioniert das irgendwie nicht.
Edit: Und gibt es eine Möglichkeit eine vergessene Papierdichtung einzubauen ohne den Dämpfer wieder ganz entnehmen zu müssen? Reicht da evtl das Lösen am Domlager?
-
Wenn die Kosten in der Werkstatt wirklich so gering sind oder du dir die ersichtlichen Sachen selbst zutraust, dann ist der Wagen das Pokern evtl. wert.
Ohne Probefahrt kannst du allerdings nichts handfestes über Kupplung, Fahrwerk, Motor, Diff etc. sagen.
Ist mutig, aber wenn du nicht auf das Auto angewiesen und dir dem Risiko bewusst bist kann das klappen.
-
Das langt mir schon mit zarten 21
Wenn ich nicht sogar den niedrigen Bordstein zum Carport langsam und schräg hoch muss, ist er schlich zu tief -> Nicht alltagstauglich. Außerdem ist es schon arg hart. -
Lieber Geländewagen als das aktuelle B14.
-
Ja klar, ich ersetze ja aber wie gesagt eh das ganze FW, also auch die Dämpfer hinten. Von daher muss ich das eben in Kauf nehmen.
-
@BMW HUSTLER Würde den Dämpfer erst ganz rausnehmen hinten, scheint ja kein Hexenwerk zu sein.