Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • lass das SWP erstmal raus, die Federn hinten zu wechseln geht ruck zuck. Löse den Dämpfer unten im Achsschenkel aber unterstütze den Schenkel mit einem dritten Mann (hebe/senke Stütze) & wenn der Dämpfer lose ist im Aschschenkel dann lass den langsam ab dann bekommst Du die Feder ohne Probleme ab.

    anstelle des swp hättest dir besser die Z4 oder E90 XDrive domlager holen sollen, dann kommt der vorne genauso tief wie hinten, mit den swp das gleiche Ergebnis allerdings, dann hättest auch das normale M Paket Fahrwerk nehmen können, hast dann immer noch ein Geländewagen :P:D;)

  • Das langt mir schon mit zarten 21 :D Wenn ich nicht sogar den niedrigen Bordstein zum Carport langsam und schräg hoch muss, ist er schlich zu tief -> Nicht alltagstauglich. Außerdem ist es schon arg hart.

  • Das Auto kommt mit dem Eibach eh nicht sonderlich tief und vorne ca. 1,5cm höher als hinten, und dann auch noch je nach Motorisierung und Ausstattung, beim zb. 320i mit Schaltgetriebe und magerer Ausstattung lohnt es sich nicht mal das Fahrwerk zu kaufen, da reichen einfach nur die Z4 bzw. die XDrive Domlager um dem Hängerarsch Effekt entgegenzuwirken

  • Runna damit :blush:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Aus gegebenen Anlass:


    Wie bekomme ich die Kofferraumverkleidung wieder rein ohne, dass ich die umklappbare Rücklehne habe?


    Links funktioniert das irgendwie nicht.


    Edit: Und gibt es eine Möglichkeit eine vergessene Papierdichtung einzubauen ohne den Dämpfer wieder ganz entnehmen zu müssen? Reicht da evtl das Lösen am Domlager?