Ich denke auch, dass du dir als erstes klar werden solltest was das Auto können soll, wie hoch dein Budget ist, und was dir sonst so wichtig ist.
Die Einser bekommt man mit kleinen Motoren bestimmt auch ne Ecke günstiger als die e90, fahren sich aber vergleichbar da sie die gleiche Plattform teilen.
Zum selber Schrauben finde ich den e90 auch noch echt human ohne DI. Ich hab als kompletter Laie im Mai den e90 gekauft und im Oktober mit ein paar Nachtschichten etc hab ich innerhalb von 7h das ganze Fahrwerk getauscht. Davor schon den Anlasser, die KGE, alle Lambdasonden,... Und es gibt wie gesagt echt verdammt viele Anleitungen im Netz zu den Autos. Insofern kann man die also schon echt günstig unterhalten wenn nichts größeres im Argen liegt. Was mMn. aber mehr Gewicht hat als Versicherung und Steuer sind Ersatzteile und Reparaturen.
Die Hinterachsen rosten gern, Fensterheber sind bei BMW eh immer ein Thema, die elektrischen Wasserpumpen geben unweigerlich irgendwann den Geist auf, die ABS Sensorringe blühen auf,...
Dafür fährt man ein sehr angenehmes und für meine Begriffe agiles Auto.
Ich denke du könntest schon mit einem e90 glücklich werden, aber fahr vor dem Kauf auf jeden Fall auf eine Bühne.
Wenn du einen im Blick hast kannst ihn ja mal hier reinstecken. Kommentare zu Inseraten geben die meisten glaub ich gern ab.