Dieses Brettharte geht im Alltag halt wirklich nicht klar. Ich kann bei uns kaum durch eine Ortschaft fahren, bei der ich nicht die tiefen Gullideckel schon kenne, ohne dass meiner sogar durchschlägt. Macht so einfach keinen Spaß. Erst bei 80+ km/h funktioniert das Fahrwerk einigermaßen gut.
Beim B14 (mein Fahrwerk) sind meines Wissens H&R Federn verbaut. Die sollen (-> vgl. Koni Thread) auch wesentlich unkomfortabler sein als die Eibach, wobei es da kaum Erfahrungsberichte dazu gibt. Bei dem Preis werde ich aber definitiv zu den Koni greifen und dann hoffentlich wieder mit etwas Komfort durch kleinere Orte fahren können.
Denk nur daran (gleicher Fall bei mir), dass du auch alle Teile besorgst die für das Federbein benötigt werden. Anschlagpuffer etc. sind beim Bilstein integriert, weiß nicht wie das bei H&R aussieht. Inklusive Domlager, Schrauben, am besten noch Querlenker etc. pp, kommt da eine ordentliche Summe zusammen. Ohne Querlenker für die Domlager etc. gute 150€ ca., mit Querlenkern und ggf. Spurstangen noch mal 200-250€ drauf. Wohlgemerkt beim Teilekauf im Internet.
In der Werkstatt würde ich dann für alles etwa einen starken Tausender einplanen, wenn du günstig wegkommst.