So, hier mal ein Update. Ich habe soeben den Händler angerufen, der wie aus den Bewertungen schon hervorging wirklich soweit freundlich und ehrlich erscheint. Genaueres wird sich dann natürlich zeigen.
Der Wagen ist angemeldet, da der Inhaber selbst ihn fährt. Er verkauft ihn, da er jährlich an die 40.000 Kilometer fährt und ihm das mit einem Benziner zu teuer wird. Davor sei er von einem Diesel auf den 325i umgestiegen, da er sich wegen den Beschränkungen mit den Abgasnormen unsicher war. Holt sich jetzt aber wieder einen neueren Diesel, dementsprechend kommt der e90 weg.
Wartung wurde dementsprechend in letzter Zeit von ihm in der Werkstatt durchgeführt, die Filter (was genau und wann gemacht wurde werde ich dann erfragen) wären erst vor kurzem erneuert worden. Ölverbrauch hat der Wagen laut ihm ca. 500ml auf 4000km. Insofern das stimmt: Im Rahmen?
Probefahrt ist ohne Termin möglich, um kurze Information vorab wird gebeten.
Dementsprechend werde ich nächste Woche mal aufschlagen und mir eine Checkliste mitnehmen. Eventuell besorge ich mir noch den Carly Adapter, da das eh auf dem Plan stünde falls ich einen e90 finde. Grundsätzlich, insofern man das nach einem Telefonat beurteilen kann, kam mir der Händler authentisch vor. Näheres weiß ich dann nach einer Probefahrt. Ich werde mit meinem Vater hinfahren, der was Vertragliches und Bauchgefühl angeht meist auch ein zuverlässiger Ratgeber ist.
Meine zusammengeschriebene Checkliste würde ich dann zuvor hier mal noch hochladen. Die beinhaltet dann auch einige rote Flaggen, bei denen ich das weite suchen werde. Voraussetzung meinerseits wären mindestens ein ganz frischer TÜV und eventuelle Ausbesserung kleinerer Mängel. Was eventuelle Preisverhandlungen angeht weiß ich nicht wie weit ich gehen kann, da noch nie gemacht.
Im Zweifelsfall schaue ich mir den Wagen eben an und habe dann eine Referenz für andere e90, die ich mir in Zukunft dann evtl. anschauen werde.