Beiträge von Eifel_70

    Hallo!


    Ein Ablagenpaket oder ein Lichtpaket später nachrüsten zu wollen, wird vermutlich sehr teuer werden.
    Ebenso der Komfortzugang oder Logic7.
    Wenn Du einen Neuwagen bestellen möchtest, würde ich schon raten, solche SA's wie Ablagen-, oder Lichtpaket mitzuordern.
    Grundsätzlich ist es ja so: Alles das wofür BMW keinen Nachrüstsatz anbietet, wird extrem teuer, bei späterem Einbau ;(


    Grüße

    Hallo Mittagspause!


    Ich würde an Deiner Stelle auf einen Original Nachrüstsatz von BMW zurückgreifen.
    Da ist alles dabei, inklusive detailierter Einbauanleitung und Du kannst Dir sicher sein, dass nachher auch alles passt und funktioniert.


    Wenn Du etwas handwerklich begabt bist, kannst Du den Einbau auch selbst erledigen.
    Habe ich bisher auch immer so gemacht. Die Nachrüstsätze beim Händler besorgt, selbst eingebaut und zu einem späteren Zeitpunkt codieren lassen.
    Ging immer problemlos, war billiger und machte auch noch Spass =)


    Welcher Einbausatz mit welchen Teilen nötig ist, kann Dir aber der Händler anhand Deiner Fahrgestellnummer sagen.
    Kommt darauf an, ob Du bereits Telefonvorbereitung besitzt, oder ein Navigationssystem.


    Grüße

    Hallo neffets!


    Habe ja erst bei meinem aktuellen E90 den Regensensor.
    Bin aber grundsätzlich sehr zufrieden mit der Elektronik und der Wirkungsweise.


    Dennoch ist mir gerade jetzt am Samstagmorgen auf der Fahrt zur Arbeitsstelle aufgefallen, das die Elektronik mit manchen Situationen überfordert ist.


    Es herrschte dichtes Schneetreiben und der Sensor konnte sich zwischen Dauerwischen und Garnicht-Wischen nicht entscheiden.


    Musste entweder die Automatik abschalten oder immer wieder den Wischer manuell betätigen.


    Übrigens mal nebenbei und OT:
    Der E90 fährt sich ja genial bei geschlossener Schneedecke, ausgeschaltetem DSC und aktivierten DTC.
    Machte einen Heidenspass! =) :super:


    Grüße

    Ach Leute!


    Hört doch auf mit Scheinwerfer hochstellen und den Scherzen. X(
    Gerade bei Xenon kann das fies ins "Auge" gehen.


    Insbesondere Nachts und bei Regen kommt das gar nicht gut.


    Stelle ich immer wieder selbst fest bei nächtlichen Fahrten, wenn mir eine Kolonne mit PKW's entgegenkommt.
    Da erkennt man schon sehr genau, wer an seinen SW geschraubt hat und wer illegale Brenner oder Birnen drin hat; Und das sind nicht wenige.


    Ich finde den Lichtkegel vorm Auto absolut ausreichend (Xenon). Und mit der Werkseinstellung ist eine Blendwirkung anderer VT ausgeschlossen.


    So, das war meine Meinung dazu. Und jetzt schlagt mich :tongue:


    Grüße

    Hallo zusammen!


    Also, ich oute mich hier jetzt mal als "Swizöl-Bekloppter".
    Von Versiegelungen hab ich noch nie so richtig viel gehalten. Obwohl ja bestimmt nicht schlecht, aber halt nicht so mein ding.
    Bin dann eher der Wachstyp.


    Mein E90 ist jetzt schon über 1 Jahr alt und hat 30.000km drauf.


    Vorweg: Der Lack ist immer noch 1A! Keine Microkratzer - Nichts.
    Wagen wird ausschließlich von Hand gewaschen.
    KEINE Waschstrassen, KEINE Bürsten, KEINE Schwämme.
    Zum Waschen nehme ich VIEL Wasser und mind. 3 Baumwolltücher die beim waschen ständig im Wascheimer ausgewaschen werden sollten.
    1 für Motorhaube, Dach und Heckklappe
    1 für Seitenflächen und Stosstangen
    und 1 Tuch für "Untenrum" (Schweller, Stossstangenunterteile)
    Bei Bedarf auch mehr Tücher.
    Gut eignen sich dafür sogenannte Gästehandtücher aus 100% Baumwolle.


    Habe ja auch schon viel ausprobiert in meinem Autofahrerleben. Bin aber dann letztlich bei dem, zugegeben, Schweineteuren Zeug hängengeblieben.


    Es hat sich bis jetzt bewährt und ist sehr, sehr ergiebig. Bin überaus zufrieden damit.


    P.S.: Hab nix mit der Firma zu tun:D


    Hier noch ein interessanter und hilfreicher Thread zu dem Thema Lack:
    KLICK


    Viele Grüße

    Zitat

    Original von felix2407
    Hallo wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung beim 320d bei normaler / Sparsamer Fahrweise ??


    marcel


    Hallo!


    Bei normaler Fahrweise ca. 850km.
    Bei verkehrsbehindernder :D Fahrweise ca. 940km.


    Habe Automatik und recht viele Berge/Anstiege im Streckenprofil.
    Unter 6l/100km habe ichs noch nie geschafft.
    Standardwert bei mir 6,5 - 7l/100km


    29% Autobahn
    69% Landstrasse
    2% Stadt


    Grüße

    ZKW - Austria


    Zizala Lichtsysteme, Wieselburg.:)


    Aber auch damals, bei meinen BMW's mit Hella-Lampen war das Abblendlicht nie so der Bringer.
    Habe keine Ahnung wo's dran liegt. Vielleicht an den klassischen Rundscheinwerfern in verbindung mit der Linsen,-Projektionstechnik?


    Aber dennoch bin ich mit dem Xenonlicht des E90 überaus zufrieden.


    Grüße