Hallo zusammen!
Da ich ja an meinen kleinen Dieseltrecker
schon länger interessiert war, die Pedalerie im Fussraum zu verschönern, viel mir beim durchblättern des BMW E90 Zubehörkatalog doch direkt diese Pedalauflagen (Roter Pfeil) ins Auge:
[Blockierte Grafik: http://img530.imageshack.us/img530/5042/pic00823rottg2.jpg]
Das war quasi genau das wonach ich gesucht hatte. Schön dezent und elegant.
Es gab, wie daneben zu sehen, auch noch Alu-Pedale. Doch haben die meinen Geschmack nicht so getroffen.
Also ab zum Teilemensch und für einen Hunderter den Nachrüstsatz bestellt.
2 Tage später hatte ich dann den Satz hier parat:
[Blockierte Grafik: http://img89.imageshack.us/img89/9869/pic00839ur4.jpg]
Der Inhalt war ein komplett neues Drive-by-Wire Gaspedalmodul, eine neue Bremspedalauflage, die Einbauanleitung (ausgedruckt vom
) und eine Flasche Montagehilfsmittel die extra gekauft werden muss. Es handelt sich dabei um einen Alkoholhaltiges Mittel, genauer Isopropylalkohol, was sich restlos verflüchtigt. Es kostet 5 Euro und die Menge reicht vermutlich um ca. 1500 Pedale zu montieren :D.
Ich denke eine kleinere Menge Isopropylalkohol für weniger Geld aus der Apotheke reicht auch.
Also, los gings.
Nochmal ein Blick auf den Ursprungszustand:
[Blockierte Grafik: http://img524.imageshack.us/img524/2121/pic00822eg5.jpg]
Das Gummi vom Bremspedal lässt sich recht einfach entfernen. Die Gummilippe die hinter dem Pedal rundum verläuft anheben und die alte Auflage vom Stahlpedal abziehen.
Das Gaspedalmodul ist mit einer Inbusschraube M6 am Boden angeschraubt und an der Rückseite in einer Klammer eingehangen. Abdeckkappe abheben und Schraube rausdrehen. Nun das Modul nach oben aus der Klammer schieben. Jetzt noch den Stecker entriegeln und abziehen.
Der "leere" Fussraum. Zu sehen ist jetzt auch die Metallklammer worin das Gaspedalmodul eingehangen wird:
[Blockierte Grafik: http://img443.imageshack.us/img443/3101/pic00844rn5.jpg]
Nun gings ans zusammenbauen.
Als erstes die Rückseite des neuen Bremsgummis gut mit dem Montagehilfsmittel benetzt, damit es gut flutscht. An einer Ecke beginnend einfädeln und Gummi leicht drehen und hin und her bewegen, bis schließlich der Gummirand richtig rund um das Stahlpedal sitzt. Vorsichtig und nicht zu grob vorgehen, sonst besteht die Gefahr, das der Edelstahl verbogen wird.
Es sitzt:
[Blockierte Grafik: http://img524.imageshack.us/img524/3999/pic00847hi6.jpg]
Nun zum neuen Gasmodul.
Das Kabel ist etwas kurz, somit hat man beim Aus- und Einstecken recht wenig Platz und es ist etwas Fingerakrobatik gefragt 
Erst den Stecker rein (Sitzt seitlich rechts vom Modul) und einrasten lassen:
[Blockierte Grafik: http://img407.imageshack.us/img407/4278/pic00848ej2.jpg]
Jetzt das Pedal in die hintere Klammer einhängen
[Blockierte Grafik: http://img524.imageshack.us/img524/8264/pic00849rq8.jpg]
...und runterdrücken. Darauf achten, das der Zentrierdorn neben der Gewindebohrung auch passt und nicht gewaltsam agieren, da der kleine Plastikstift sonst abbrechen könnte.
[Blockierte Grafik: http://img407.imageshack.us/img407/9764/pic00850xh1.jpg]
So, Schraube rein und festgezogen. Abdeckkappe drauf und FERTIG!!!
[Blockierte Grafik: http://img86.imageshack.us/img86/5474/pic00842da9.jpg]
Finde, es sieht doch ganz anders aus, beim einsteigen... =)
[Blockierte Grafik: http://img407.imageshack.us/img407/7136/pic00843tj4.jpg]
Hier nochmal der Vergleich Alt gegen Neu:
[Blockierte Grafik: http://img524.imageshack.us/img524/7905/pic00845ll0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img524.imageshack.us/img524/494/pic00846ia3.jpg]
Der Nachrüstsatz hat die Teilenummer
35 00 0 410 100 (Für Automatikgetriebe)
und
35 00 0 410 099 (Für Schaltgetriebe)
Montagehilsmittel
83 19 0 417 324 (Isopropylalkohol 500ml)
Die Montage ist wirklich nicht sehr schwer. Es muss im Anschluss nichts codiert werden. Alles in allem hats bei mir ca.15min gedauert.
Viele Grüße