Beiträge von Linotouring

    Bin mal gespannt. Habe jetzt einen klappbaren inkl. farblich passender Spiegelkappe für einen akzeptablen Preis gefunden. Mal schauen wie lange der hält.


    Angehängt habe ich mal noch das mechanische Problem der Spiegel.

    "Normalstellung": so sollte der Spiegel bei normaler Fahrt stehen. Allerdings rastet er nicht ein; die Rastfeder (blau, am Motor) passt nicht zur Rastnut (grün).

    "180° nach vorne": so rastet der Spiegel ein und denkt er sei in Normalposition. Feder und Nut passen zusammen.


    Wie kann es sein dass sich das so verdreht?

    Servus Leute,


    mein Spiegel auf der Fahrerseite klappt zu weit nach vorne. Seine "Normalposition" ist ganz vorne, quasi 180° weiter als die eingeklappte Stellung. In der eigentlichen Normalposition gibt es komischerweise keinen Rastpunkt mehr, die zugehörige Scheibe muss sich im Spiegel verdreht haben denke ich. Nachdem ich die Anklappfunktion eigentlich eh nie genutzt habe, überlege ich, die Spiegel gegen normale, ohne Anklappfunktion zu tauschen.


    Ist das Plug&Play möglich?


    Meine aktuellen Spiegel: Vorfacelift, beheizbar und Anklappfunktion, 3-polig.


    Kann ich hier einfach normale Spiegel montieren und es fällt einfach die Anklappfunktion weg, oder muss da noch was codiert, umgepinnt oder dergleichen getan werden? Und kann ich meine alten Spiegelkappen weiter verwenden oder sind das auch nochmal unterschiedliche?

    Meiner war Freitag auch dort. Wie lang es im Endeffekt gedauert hat weiß ich nicht, hatte das Auto dort stehen gelassen. Aufgeschrieben wurden 8 AW, kurzer Satz.
    Die Batterie wurde nicht mal getrennt. Ist absolut stressfrei abgelaufen, da hatte ich anfangs irgendwie mehr Bammel.

    E91 320d Touring VFL - mit vollem Tank und Fahrer (circa 90 kg) 1690 kg. Gemessen auf einer landwirtschaftlichen Brückenwaage (Lagerhaus).
    Handschalter mit Xenon, Ambientebeleuchtung, sonst wenig Ausstattung.

    Das finde ich schon einen ziemlich krassen Unterschied zu meinem. Denke da gibt es auch deutliche Schwankungen was die Genauigkeit der Waagen angeht.


    Edit: Blödsinn. Ich habe zwar 1690kg gelesen, aber 1490 im Kopf gehabt. Dann ist der Unterschied ja doch nicht so krass :D

    Da hätte ich zwei Fragen;Felgengrösse und ET?
    Eingetragen sind beide Reifengrößen?

    Im Sommer Styling 194 (8,5x17 und ET37) und im Winter Styling 158 (8x17 und ET34).
    Aussage des Prüfers (letztes Jahr bei der HU) war, dass die Serienräder nicht eingetragen werden müssen. Spurplatten und Fahrwerk sind es aber.