Habe tatsächlich eine Leckage finden können. Und zwar am Übergang Ausgang LLK zu Schlauch. Der Schlauch hat ja am Ende (für die Schnellkupplung) u.a. einen überstehenden Rand um die Einschubtiefe in den LLK zu begrenzen. Der LLK hat an einer Stelle (von oben nicht sichtbar) eine Positioniernase, die - wenn original - in eine Aussparung von eben diesem Rand geführt wird. Der Rand des neuen Schlauches hat dort keine Aussparung. Deshalb saß der Schlauch nicht 100%-ig auf und in der Kupplung, der Verriegelungsbügel war nicht komplett geschlossen. Das hat man allerdings nur gesehen, wenn man genau hingeschaut hat.
Am Holm hat man allerdings gut sehen können, dass dort ölige Luft ausgeströmt ist. Habe den Schlauch dann mal ausgebaut, eine Aussparung eingebracht und siehe da, das Kreischen ist deutlich leiser/weg. Ob es komplett weg ist, kann ich noch nicht sagen, manchmal bildet man sich Geräusche ja auch ein, wenn sie lange da waren...
Edit: Ich krieg' die Motten ey...auf dem Weg von der Halle zum waschen und im Anschluss heim war das Geräusch wie beschrieben weg. Jetzt auf dem Weg zur und von der Verwandtschaft geht es grad wieder los. Ich kann mir da keinen Reim drauf machen. Vermute aber, dass es irgendwo zwischen Ausgang LLK und Eingang Abstellklappe sein muss; nur den Teil habe ich vorhin angefasst...