Beiträge von Linotouring

    wenn es der lader wirklich sein sollte.. tipp: kauf den ersatz bei BMW.


    mit dem rotz auf dem freien markt hast du nicht lange freude.


    diese lektion hab ich damals noch beim M47 auch gelernt... und doppelt gezahlt.

    1300+€ für den Lader sind halt kein Pappenstil für ein 16(?) Jahre altes Auto. Ich gebe dir recht, dass die BMW-Lösung die sauberste und am meisten erfolgversprechende ist, aber ich würde vermutlich auch überlegen ob ich so viel Geld nur für nen ATL ausgeben will. Und dann kommt ja noch etwas an Material dazu.

    Auch die Thermostat Problematik von M47 und M57 ist hier schon genau so lange bekannt.

    Die kannst meist im 3-5 Jahres Takt wechseln.

    Deswegen ist es auch für die Zukunft sinnvoll in regelmäßigen Abständen (1x/Woche reicht ja) mal die Temperatur bzw. ihre Plausibilität zu checken. Egal ob Geheimmenü oder per App oder dergleichen. Wie Mudvayne schon sagt ist es alles andere als selten, dass die Thermostate hinüber sind/gehen, auch wenn sie schonmal getauscht wurden.


    Bei mir war die Wassertemperatur damals nach knapp 30km Autobahn und anschließend 10km Landstraße nur bei 48°C (im Winter) . Seither schaue ich so 1x die Woche rein.

    Damit muss man beim M47 wohl leider rechnen, ja. Zum einen wegen der VTG-Aktorik, die wohl weder besonders haltbar, noch einzeln zu tauschen ist. Zum anderen wegen der fehlenden Kühlmitteltemperaturanzeige, wodurch defekte Thermostate oft nicht bemerkt werden. Dadurch erreicht der Motor die zur Regeneration des DPFs notwendige Temperatur nicht mehr. Der wird voll und es kann zu hohem Abgasdruck kommen, der sich dann negativ auf die Lagerung vom Turbolader auswirken kann.

    Soderle, 2 Stunden habe ich an der Schraube verbracht, leider ohne Erfolg, nach 3 mal abgerissen und immer noch fest kommt auch noch 2 mal abgeschnitten und immer noch fest hinzu :( Der Plan wäre also jetzt das Ding in Rostlöser zu ertränken und in ein paar Tagen, wenn der Hinterachsträger dran ist, es noch einmal zu versuchen. Hat noch jemand Ideen, was ich machen kann? Wäre es evtl. eine Option zu versuchen einen Meißel zwischen Antriebswelle und Diff zu treiben?

    Meißeln würde ich jetzt nicht unbedingt. Einen Dremel mit Fräseraufsatz hast du nicht, vermute ich?! Ich hatte wie gesagt die Schraubenkopfreste mit dem Dremel bündig abgeschnitten. Den Rest der dann immernoch fest war, habe ich dann mit dem Fräser abgetragen. Da konnte diese Unterlegbleche unbeschädigt bleiben. Was du vielleicht versuchen kannst: Mit Meißel/Schraubendreher zwischen Unterlegblech und Antriebswelle zu kommen. Vielleicht reicht das um die restliche Verbindung zu trennen.

    Und natürlich die hinten überstehenden Gewindeenden (dürften so 1-2 Gewindegänge hinter dem Diffflansch sein) der Schrauben mit der Drahtbürste so gut es geht entrosten. Falls du das nicht ohnehin schon gemacht hast.

    Ist da eine der Antriebswellenschrauben am Differentialflansch festgegammelt? Manchmal reicht Hitze um sie gelöst zu bekommen. Bei mir hatte sich der Kopf einer Schraube zerlegt. Kann man dann bündig abschneiden (Dremel bspw.), die Antriebswelle abnehmen und dann eine Mutter auf den Stummel aufschweißen. Dann einfach einen neuen Satz Antriebswellenschrauben und fertig

    Ich kann jetzt nur für den vfl sprechen, aber du tust dich doch deutlich leichter wenn du mindestens das Rad, am besten auch die Radhausinnenverkleidung demontierst. Dauert vielleicht zehn Minuten länger, du brichst dir aber nicht die Pfoten dabei.

    Da bin ich jetzt auch mal gespannt. Würde das bisher auch wie du beschreiben, mit dem Öl; gelegentlich ist wohl ein Tropfen noch auf den Lader getropft. Das ist mir letzt aufgefallen, als ich die Dichtung am Verdichterausgang getauscht hatte.

    Einzig halt die Wechslerei ein mal im Jahr nervt mich jetzt schon. Hab wieder geflucht wie ein Rohrspatz wegen der blöden Luftfilterkastenkonstruktion.

    Die Umrüstung auf Fliesfilter hat den „Ölverbrauch“ bei meinem von minimal auf quasi nicht mehr vorhanden gesenkt.


    Denk nur dran spätestens alle 30tkm das Ding zu wechseln.

    Sehr geil zu hören! Die Hoffnung habe ich auch.

    Und jap, Filterwechsel hab ich im Kopf, hab direkt noch nen zweiten mitbestellt :thumbup: