Hallo zusammen,
ich habe neulich einen 335d aus 09/2007 mit 242 tkm aus 2. Hand erworben und war eigentlich noch dabei den umfassenden Wartungsstau meines Vorbesitzers zu beheben. Noch bevor ich die Instandsetzung beenden und mich den Maßnahmen zur langfristigen Erhaltung widmen konnte, ist mir der Eimer nun bei 247 tkm um die Ohren geflogen…
Nach ca. 150 km auf der Autobahn, bei Geschwindigkeiten zwischen 130 und 170, habe ich eine AB verlassen und wollte gerade auf eine andere auffahren. Noch auf dem Beschleunigungsstreifen, bei ca. 80 km/h, 2500 min-1 und sagen wir 2/3 Last, plötzlich ein Knall. Die Motorkontrollleuchte ging an, Leistungsverlust, ein ratterndes Geräusch und der Motor war aus. Keine Öllache unter dem Auto, kein Pleuel, dass durch den Rumpf guckte.
Zu Hause einige Tage später äußerlichen Zugang zur KW verschafft und von Hand gedreht. Ergebnis: Kettenriss (besten Dank an @ Panik45).
Der Riss ereignete sich ohne jede Vorankündigung. Kein Rasseln wahrnehmbar, auch nicht beim Kaltstart nach zwei Wochen Standzeit.
Zur Historie und zum Zustand
Ölwechsel bis 190 tkm alle 25 - 30 tkm, danach nach 10 – 15 tkm. Immer 5W30, einmal 0W40. Bis 110 tkm gut 35 tkm pro Jahr. Ab 110 tkm scheinbar echte Langstrecke (durchschnittliche Fahrstrecke pro Start bei Kauf über 200 km auf den letzten 50 tkm). Angeblich nie gechippt. Bremsen- und Reifenverschleiß deuteten auf schonende Fahrweise des Vorbesitzers hin.
Kein messbarer Ölverbrauch, volle Leistung, seidiger Lauf, 8 ltr. / 100 km.
Nach allem was ich bisher weiß, ist die Kette wahrscheinlich spontan gerissen. Mit der HPD haben die Risse bei allen mir inzwischen bekannten Fällen (5) nichts zu tun. Ich sehe auch keinen Zusammenhang mit der Behandlung durch den Vorbesitzer.
Ich habe heute mit einem Motoreninstandsetzer telefoniert. Er sagt er hatte allein Ende des Jahres 7 M57 mit Kettenschäden bei Laufleistungen zwischen 170 und 300 tkm… Ich habe im Moment nicht den Eindruck, dass das alles Einzelfälle sind und ich nur riesiges Pech hatte.
Ich werde versuchen mich dem Thema weiter anzunehmen.
Viele Grüße