Habe bei meinem E91 den Tank ausgebaut, um den Entlüfungsschlauch zu tauschen (durchgescheuert). Leider Kriege ich den Tank nicht mehr 100% Passig rein, gefühlt ist der neue Schlauch 2cm im Weg, sodass ich die zentrale Mutter nicht reinbekomme. Gibt es da einen Trick?
Beiträge von Alexandros89
-
-
Moin,
will den Valvetronic Motor bei meinem N52 ausbauen und habe versucht ihn mit einem 4er Imbus zu entspannen, d.h. nach rechts im Uhrzeigersinn gedreht. Leider kommt kein Widerstand, woran kann das liegen? Also gefühlt kann ich ewig drehen, ohne dass etwas passiert.
Danke!
niemand eine Idee?
-
Moin,
will den Valvetronic Motor bei meinem N52 ausbauen und habe versucht ihn mit einem 4er Imbus zu entspannen, d.h. nach rechts im Uhrzeigersinn gedreht. Leider kommt kein Widerstand, woran kann das liegen? Also gefühlt kann ich ewig drehen, ohne dass etwas passiert.
Danke!
-
Nope, den habe ich selbst getauscht. Deshalb ja meine Frage, wo ggf. der Fehler liegen könnte.
Edit: hier nochmal Bilder von den Exzenterschrauben + Reifen hinten Rechts
-
wenn ich ihn richtig verstanden habe, konnte er es nicht zurückstellen, das ist ja das Problem
-
Mit "am Anschlag" meinte ich, dass die Werkstatt meinte, bessser kriegt er es nciht eingestellt, bzw. weiter kann er nicht gehen?
-
Folgende Frage: Habe bei meinem E91 330i VFL den Hinterachsträger erneuert und war gestern bei der Vermessung. Der Sturz hinten ist aussagegemäß am Anschlag und lässt sich auch nicht besser einstellen, Bild habe ich angehängt.
Ich hatte bereits letztes Jahr an der HA folgende Teile verbaut - bei der anschließenden Vermessung lagen die Werte für den Sturz im grünen Bereich:
- M3 Querlenker
- Bilstein B6 Stoßdämpfer
- Eibach ProKit Federn
Irgendwelche Ideen woran es liegen kann? Auto fährt sich an sich gut, ohne irgendwelche Geräusche o.ä.
Nur der Vollständigkeit halber: Ich habe im Zuge des Achsträgertauschs auch neue Antriebswellen von Spidan verbaut - allerdings von einem Schalter - denke nicht dass das relevant ist, wollte es aber natürlich nicht unerwähnt lassen (hatte vorher recherchiert dass die nur dicker sind und somit auch beim Automatik passen).
-
Ich hab beides hinter mir
Brauch ich nicht nochmal, so ohne Bühne.
-
Da ich den Akt gerade hinter mir habe:
6,7,8,,12,13,15,16
ich würde bei der Gelegenheit auch die ganzen Querlenkerschrauben neu machen, mindestens aber die Exzenerschrauben für die Spureinstellung:
http://de.bmwfans.info/parts-c…support_wheel_suspension/ -
Ja
danke - die hab ich eh neu gekauft, dann brauch ich die nicht.