Vermessung in Ordnung ?

  • Lass nochmal nachstellen. Wenn der Sturz eingestellt wird, muss die Spur eh nochmal korrigiert werden.


    Ja es gibt da eine Toleranz. Die ist auch höher angegeben, aber es ist trotzdem besser wenn es nahezu identisch ist

    Auto wurde nochmal vermessen. Angeblich konnte der Sturz nicht genauer eingestellt werden. Nach 2 Probefahrten und nachmessen fährt er jetzt aber gerade und zieht nicht mehr nach rechts. :)

  • Folgende Frage: Habe bei meinem E91 330i VFL den Hinterachsträger erneuert und war gestern bei der Vermessung. Der Sturz hinten ist aussagegemäß am Anschlag und lässt sich auch nicht besser einstellen, Bild habe ich angehängt.


    IMG_1113.jpg


    Ich hatte bereits letztes Jahr an der HA folgende Teile verbaut - bei der anschließenden Vermessung lagen die Werte für den Sturz im grünen Bereich:

    - M3 Querlenker

    - Bilstein B6 Stoßdämpfer

    - Eibach ProKit Federn


    Irgendwelche Ideen woran es liegen kann? Auto fährt sich an sich gut, ohne irgendwelche Geräusche o.ä.


    Nur der Vollständigkeit halber: Ich habe im Zuge des Achsträgertauschs auch neue Antriebswellen von Spidan verbaut - allerdings von einem Schalter - denke nicht dass das relevant ist, wollte es aber natürlich nicht unerwähnt lassen (hatte vorher recherchiert dass die nur dicker sind und somit auch beim Automatik passen).

  • schon klar, eig müsste man jetzt zurückstellen, du hast ja jetzt zu viel Radsturz, alles zwischen 1-3 Grad sollte einstellbar sein! Deine Hinterräder stehen jetzt deutlich schräg, oder? Die Vorderräder fast gerade?