Beiträge von |Rene|

    Die scheinen es aber leider noch nicht gemacht zu haben. Haben per Mail geantwortet das man wegen der Codierung mal "vor Ort sehen muss". Entweder ich fahr einfach hin, in der Hoffnung das die es hinbekommen oder ich muss doch einen Coder weiter weg suchen. :-|

    Super, Danke für die Infos. Hab mal Fm-Coding.de angeschrieben ob die sowas schon gemacht haben.


    Ist bei mir in der Nähe. Da würde ich gleich noch paar andere Spielereien coden lassen :)

    Ok hatte ich anders verstanden da du oben geschrieben hast "das Gen Tool programmiert dir den Wechsler".


    Heißt also zusammengefasst:


    - Ich brauche KEIN Gateway 500 mit Gen Tool
    - Ich brauche keinen Wechsler
    - Ich brauche nur einen fähigen Codierer :)?


    Hi,


    Danke für die Info. Das bedeutet dann ich brauche zwingen ein GW500 mit Gen Tool. Die scheinen mir bei Ebay am teuersten zu sein.


    Geht es nicht auch ganz ohne Gen Tool wie hier im Blog beschrieben?
    http://www.oli82.de/blog/?cat=9


    Da steht ja was geschrieben das man das IPOD Interface anstelle des Wechller kann.

    Hallo zusammen,


    ich möchte jetzt ungern alle 12 Seiten lesen. Da ich im Forum schon diverse unterschiedliche Antworten zum Thema Codieung und Wechsler gelesen habe frage ich hier nochmal. Hoffe es kann jemand eine definitive Antwort geben.


    Ich habe einen E90 mit Navi Professionell ohne Wechsler.


    Möchte das Gateway 500 nachrüsten, ohne Bluetooth Freisprecheinrichtung, die hab ich bereits. Das Gateway würde ich versuchen hinter dem Handschuhfach einzubauen.


    Wie genau müsste nun codiert werden wenn ich keinen Wechsler habe? Kann man stattdessen einfach das IPOD Interface codieren? Brauche ich zwingent dieses "Gen-Tool"?


    Falls jemand einen Kompetenten Händler kennt der mir das codieren würde immer her damit. Raum NRW/OWL :)


    Gruß
    René

    Riesen Respekt an euch! Hab mir gerade die ganze Story auf der Homepage angeschaut, schön zu lesen. Das ist echt schon eine Leistung.
    Trotz der schönen Bilder wüsste ich allerdings nicht ob ich selbst mitfahren würde. So richtig Urlaub ist ja auch was anderes ;)


    Gruß
    René

    Ich kann die BBS CH-R empfehlen. Habe meine letzte Woche aufgezogen und dazu das Prokit + SWP Hinten verbaut. Ich bin begeistert. Auch die Anfahrschutzkante bei den CH-R ist nice. Erstens noch ein kleiner Hingucker, zweitens für 80€ wechselbar wenn man mal den Bordstein streift.


    Habe für den Komplettsatz mit neuen Dunlop Sportmaxx (DOT Ende 2010 und Anfang 2011) inkl. Versand 2500€ bezahlt.


    Nächste Woche gehts zum Tüv, bin mal gespannt :S . Glaube Distanzscheiben wären bei mir nicht mehr möglich. Die Räder stehen schon sehr gut im Radhaus :)

    Hallo,


    ich habe mir ein paar Angebote zum Einbau meiner Pro-kit Federn inkl. Vermessung eingeholt. Eine freie Werkstatt bietet mir das komplett für 200€ an. Schon sehr günstig.


    Ich glaub aber, dass die nicht wirklich oft an neueren Autos wie dem E90 schrauben. Daher wollte ich mal fragen ob beim E90 irgendetwas speziell zu beachten ist, oder ob Federn Einbau für einen KFZ'ti generell kein Problem sein sollte.


    Müssen die Xenon Scheinwerfer auch neu eingestellt werden?


    Gruß
    René