Würde mal deine Rechnung vom Ölwechsel checken ... wenn da ein Liter mehr berechnet wurde wie eigentlich rein geht wär das der beste Beweis den du bringen kannst, dass die dran schuld sind .... dann weist du auch wer für den Schaden am Turbo aufkommt .... wünsch dir Glück
Beiträge von why
-
-
Schöne Sache dieser integrierte Garagentüröffner. Mein Schwiegervater meinte er bräuchte keinen Türöffner zu dem Preis (was natürlich nachzuvollziehen war) und jetzt hat er seinen originalen Garagentüröffner samt seinem Jeep an irgend einen Albaner verkauft ... hatte vergessen den raus zu nehmen
-
-
-
Hankook W300 auf den original 18" Felgen. 660€ hat mich der Satz+Montage gekostet.
Wegen den 225ern war ich bei BMW (darfste nich..musste TÜV), dann bei der DEKRA (darfste...muste nur Gutachten vom Reifenhersteller mitführen), dann beim TÜV (musste eintragen lassen aber machen wir nicht weil der Radumfang sich minimal ändert) <------ wenn sich KOMPETENZEN ergänzen
-
Zitat
Nächstens nehme ich 255er.
Zum Glück hat mir der Prüfer die 225er nicht eintragen wollen und ich hab mich nach weiterem lesen hier im Forum für die 255er entschieden (trotz möglichkeit der Gefälligkeitseintragung bei nem Kumpel). Hab wie schon geschrieben mindestens genauso viel Grip beim Beschleunigen wie bei den Sommerreifen. Kurios aber es ist so
Glaube sogar, dass ich die Blinkelichter jetzt weniger sehe... aber man passt ja auch irgendwo seine Fahrweise an wenns nasser wird ... von daher ist das dann vielleicht doch eine subjektive Betrachtungsweise
-
Du solltest dir alle deine finanziellen Fragen in folgendem Thread selber beantworten können: LESEN HILFT!
Zum Öl gibts auch schon genug ... einfach mal die Suche nutzen
-
Kannst ja bei BMW fragen, ob sie dir 40% auf die vorderen Bremsklötze (Einbau+Material) erlassen. Wenn Sie dich fragen warum sie das machen sollten kannst du ja argumentieren, dass der BMW einen Fehler hat dessen Grund sie nicht finden und das du nicht für deren Dummheit drauflegen möchtest...okay das solltest du evtl. ein bisschen freundlicher formulieren
Nur so ne Idee ... lassen sich diese Intervalle nicht nur zurücksetzen, wenn die Schleifkontakte/Verschleißmesser erneuert wurden? Vieleicht kann man die Verschleißkontakte ja vorne einfach wechseln und das Problem ist erledigt ... keine Ahnung ob das Sinn macht
-
Aber das mit dem weiter aufpumpen würde ich lassen. 306PS machen doch so auch schon ne Menge Spaß.Dann wäre es aber nicht möglich die ganzen M3's zu verblasen..
Spaß beiseite ..... vornehmen darf man sich viel .... obs dann auch umgesetzt wird nach einigem Einlesen hier im Forum wird sich dann zeigen
-
Hier das Video wurde vor kurzem schonmal gepostet. Ist recht gut erklärt, wie man mit nem Lackstift die Steinschläge ausbessert.
Jap das ist auch so ziemlich die einzig gute Videoanleitung die ich dazu gefunden habe...
Ich habe mir das hier gekauft: http://www.amazon.de/gp/product/B00103AKR4/
...und da ich nach dem Video gehen will würde mir bei dem Set der 2000er Schleifblock fehlen