Getriebeservice wurde noch nicht gemacht, steht auch noch auf meinem Zettel..
Weiter ritt ist relativ, über einen wie weiten ritt sprechen wir denn?
Getriebeservice wurde noch nicht gemacht, steht auch noch auf meinem Zettel..
Weiter ritt ist relativ, über einen wie weiten ritt sprechen wir denn?
Das wäre prima, aber ich denk das wird sich nicht so fix hier finden lassen
Wäre schön froh wenn nur die Brücke getauscht wird, habe beim Kaltstart die drallklappen angesteuert, das ruckeln war sofort weg als ich sie off gestellt hab.
Oh je, es ist noch zu früh für mich anscheinend.. Ich komme aus dem Raum Celle/Hannover
Moin moin, ich suche kompetente Hilfe für mein Vorhaben, ich würde gern die ansaugbrücke demontieren + eine bereits gereinigte wieder montieren.
Wenn man den Kram schonmal unten hat wäre es klasse die glühkerzen inklu Steuergerät gleich mit zu tauschen.
Material habe ich : glühkerzen Bosch duraspeed, beru glühsteuergerät, drosselklappendichtung, 6x asb dichtung und die ansaugbrücke.
Würde mich freuen wenn sich hier jemand findet der die Geschichte mit mir durchzieht, bin leider noch nicht allzu bewandert im Schrauben.
Leistung ist immernoch zu wenig, die begrenzer Geschichte ist dafür wieder in Ordnung.
Hab auch schon von geschmolzen kats gelesen.
Als ich die zündspulen gewechselt habe waren 5 von Bosch und eine no name, stand auch nichts drauf auf dem teil.
Hab jetzt komplett auf ngk umgerüstet inkl Kerzen.
Also kats mal endoskopieren und disa checken steht noch auf meinem Plan.
Kommando zurück, ich war einfach nur dumm.
Habe mal zum test die adaptionen gelöscht, inkl valvetronic.
Der hatte einfach die Anschläge nicht gelernt.
Hab sie nun neu angelernt und läuft wieder "normal".
Ich werd evtl Sonntag mal nach der disa schauen, ansteuern auf und zu lassen sich beide klappen, nichts auffälliges.
Der Kat konvertierungsfehler kommt wieder nach jeder Fahrt, also wird das die nächste zeitnahe Baustelle. Wundert mich nur dass er sporadisch wieder geht wie er soll, meiste Zeit aber etwas zu wenig Leistung hat.
Nun ja, schauen wir mal. Danke schonmal für eure Anteilnahme hier
Wie kann ich die disa checken?
Hab i**a hier, habe mal die klappen 1 und 2 angesteuert, das geht problemlos.
Kann das damit zusammenhängen bzgl. Des 6700umin Problems?
Vorher lief er radikal bis 7000umin in den begrenzer.
So, ich bin es nochmal. Hab noch nicht weiter forschen können. Aber folgendes. Der Wagen zieht nichtmehr bis in den begrenzer. Bei ca 6700umin ist Schluss, 2ter Gang bis knapp 100 und dann ist Schluss?!
Soo, moin. Kleines Update, Kerzen und spulen sind gewechselt.
Hat leider keine Besserung bewirkt.
Er fühlt sich teils an als wenn ihn etwas "festhält" beim beschleunigen bzw höheren Drehzahlen.
Ab und zu kommt ein kleines "losreißen" und er geht wieder sehr gut.
Ist aber selten der Fall. Meist fühlt es sich an als hätte ich einen kleinen Anhänger hinten dran, er dreht hoch etc. Alles wie normal, aber er beschleunigt nicht so gut wie er müsste.
Sprit fahre ich je nach Verfügbarkeit, meist super, ab und zu mal ne Füllung v Power bzw Aral ultimate
So, anbei noch einige Bilder von verschiedenen Tests.
Im deuten bin ich schlecht, vielleicht fällt ja jemanden von euch etwas ungewöhnliches auf.
Eben beim durchbeschleunigen bis kurz vor begrenzer, zweiter Gang, hat er sich wieder angefühlt als fehlten 50 PS.
Geht immernoch voran, aber nicht so fix wie sonst.
Wie zugeschnürt