Beiträge von Buzi

    Ich glaube das ich mit dem Problem leben muss.


    Wenn ich wenigstens wüsste woher der unrunde Motor in der 2 Minuten kommt (fühlt sich manchmal wie zündaussetzer an)

    Kaputter Hochdrucksensor? Keine Ahnung

    Also hab mal was ausgelesen bekommen.


    Vor dem Start:


    Kraftstoffniederdrucksensor: 5Bar (aufgerundet)

    Kraftstoffdruck vor Mengensteuerventiel: 5Bar (aufgerundet)


    Nach dem Start:

    Kraftstoffniederdrucksensor: 5Bar (aufgerundet)

    Kraftstoffdruck vor Mengensteuerventiel: 5Bar (aufgerundet)

    Raildruck Kaltstart: 197Bar

    Normaler Lehrlauf (700) 150 Bar.

    Gemittelter Raildruck: 2,5 keine ahnung was für eine angabe


    Eine Laufunruhe konnte ich auch feststellen von -500 bis +500 war alles dabei

    Die Sensoren sind nicht das entscheidene. Diese messen nur den Druck und geben ihn an die ECU weiter.

    Die Hochdruckpumpe erzeugt ca. 170-180Bar Druck auf der Hochdruckrail (kein Rücklauf zum Tank) und hat ein eigenes Ruckschlagventil.

    Der Kraftstoffniederdruckkreis versorgt die Hochdruckpumpe. Dort sitzt nicht nur ein Sensor zum messen des Drucks, sondern auch ein Benzindruckregler, meine ebenfalls oben am Kopf und müßte ein 5Bar sein. Ist z.B. dessen Ventil defekt und der Druck dort baut sich ab, können sich bei heißem Motor dort Dampfblasen bilden. Die HDP will Kraftstoff ansaugen/Druck aufbauen, bekommt aber nur Kraftstoffdämpfe.

    Zum auslesen brauchst du eigentlich nur einen passenden OBD Adapter für das Handy und die App. Ein guter Adapter kostet ca. 50-100€. Und ist im Handschuhfach verstaut ein gutes Tool für unterwegs, falls es mal urplötzlich Probleme gibt.

    Alles klar dan kuck ich mal ob ich des irgendwie auslesen kann, müssne die werte beide übereinstimmer oder ?

    Hohdrucksensor hast vergesse nzu erklären :D :D :D

    Bosch stellt die Pumpen für BMW her.

    Hast du DeepOBD BMW auf dem Handy? Dann nimm mal als Dashboard Auswahl.

    Niederdrucksensor + Hochdrucksensor. Schau mal was die beiden nach längerer Standzeit anzeigen vor dem starten.

    Hab jetzt kein Auslesegerät wo ich das Nachkucken kann.

    Ich weiß nur das der Niederdrucksensor neu ist.

    Kannst du mir evt. erklären, worin sich die zwei Sensoren unterscheiden (Funktion,...)

    Weil vielleicht ist ja evt. mein Hochdrucksensor (Gegenüber von Niederdrucksensor soweit ich weiß) verschließen.


    Bräuchte da einen Zusammenhang, weil 70€ ist jetzt ned viel


    Weil wie gesagt ich habe in den ersten Minuten ein Ruckeln und danach "fängt er sich" und der Motor läuft normal, und halt das verzögerte Starten (selten bzw. an Heißen Tagen mit einem abgestelten warmen motor) :D

    Fehlerspeicher Nix,

    injektoren alle neueste Index


    Aber die HDPnist neu, seit 2 Monaten, nur halt von der Marke Bosch

    Beschreibst du nicht das Fehlerbild der HDP?

    Orgeln wenn kalt, Benzingeruch?

    Nene Gestartet hat er jetzt 2 Monate ganz normal mit der Bosch HDP.

    Wie gesagt, heute 30 Grad pralle sonne auf Motorhaube und hat georgelt. Deswegen habe ich einfach keine Ahnung mehr. Und der Benzindruck bleibt ja Stabil…..

    Hab jetzt auch kein Plan was der Unterschied zwischen einer Originalen und einer Bosch (die 500€ billiger kosten) sein soll.

    Guten Tag liebe Community, ich greife nochmal meinem Threadan ,

    ich hatte bis zum letzten Thread keine Probleme mehr mit meinem Auto aber jetzt sind die Temperaturen wieder sehr heiß und jaa….. Motor warm gefahren, 4h abgestellt Auto angemacht und hatte wieder das Starterproblem (längeres Orgeln) sowie Benzingeruch in den Abgasen. Ruckeln habe ich nur im Kaltstart.Ich hab keine Ahnung was ich run soll. Ist die Karre 2 minuten an läuft alles Bombe.


    Benzindruck steigt nach Ausschalten des Motors von 150 Bar bis zu 200 Bar und fängt an langsam zu fallen nach 30min.


    ich fasse nochma das wichtigste zusammen, getauscht wurde in einem Jahr:


    Orginale Zündkerzen für N43

    Originale Zündspulen für N43

    Originale Injektoren für N43 (angelernt sowie adaptionenzurückgesetzt von einem Freundlichen)

    Bosch Hochdruckpumpe (also nicht von BMW aber richtige Nummer)

    Originaler NoX-Sensor für N43

    Originaler Niederdrucksensor für N43

    2 Originale Nockelwellensensor für N43 (Ein- und Auslass)

    2 Originale VANOS magnet sensor für N43

    Bosch Luftmaßenmesser

    Service (Öl, Filter,…)


    Ich weiß solangsam garnix mehr, sind die Injektoren wieder kaputt? liegt es an der Bosch Hochdruckpumpe? (Wäre eine Originale von BMW besser). keine ahnung

    Ich hoffe irgendeiner von euch hat noch eine Ahnung, fakt ist, das der Motor einfach scheiße ist.


    Danke

    Elektromotor EPS.JPGDa leider keiner wusste was los ist, bin ich zu BMW (der sehr teuer war wie immer :D) und habe den Fehlerspeicher ausgelesen.


    Die haben die Stromleitungen ... alles kontroliert und sind zu 90% Sicher das die EPS kaputt ist.


    So aber da ich kein Bock habe n Haufen Geld auszugeben, habe ich eine Frage.

    Und zwar ich möchte nur den Elektromotor durch ein gebrauchten funktionierenden tauschen. (siehe Bild).

    Wenn ich das einbaue, muss man beim BMW etwas codieren lasssen, wenn ja was?


    Vielen Dank für die Hilfe


    Gruß

    Moin Leute,


    ich habe folgendes Problem:


    Vor 4 Wochen kam die Fehlermeldung "Lenkunterstützung ausgefallen" die Servo ging, aber am Endpunkt knackerte es

    Als ich am nächsten Tag ins Auto einstieg war die Fehlermeldung bis jetzt weg. Seit heute wieder das gleiche Problem.

    Was auch komisch ist und zwar die Lenkung funktioniert, wenn nur die Zündung an ist, das ist ja normalerweise nicht der Fall oder?

    Hier das Video meines Problemes, sind 2 Clips, Erster Clip: Motor an 2. Clip: Zündung an


    BMW E90 LCI Lenkunterstützung ausgefallen [GELÖST]
    In diesem Video sind 2 Clips:1. Clip : Motor an2. Clip Zündung anHat einer ne Ahnung an was das liegt?Brauch ich ein komplett neues lengezriebe oder nur den ...
    www.youtube.com




    Habe auch schon ausgelesen, aber bringt mir nicht viel weiter:

    Bosch: 3 Fehlermeldungen


    D516: Status Klemme 15 Botschaftsfehler

    D507: CAN-Kommunikation gestört

    63ED: Lenkmomentsensor


    Und einmal mit einem anderen Auslesegerät von Autoaid kam der Fehler

    A54B