Ah okey, indemfall die Nummer 9, der sitzt ja richtig ekelhaft, misst der die Öl und Kühlmitteltemperatur oder wie ist des zu vertsehen?
Ist der Sensor einfach den zu tauschen?
Ah okey, indemfall die Nummer 9, der sitzt ja richtig ekelhaft, misst der die Öl und Kühlmitteltemperatur oder wie ist des zu vertsehen?
Ist der Sensor einfach den zu tauschen?
Moin Leute,
Kann mir einer sagen wo sind bei meinem Fahrzeug der Kühlmitteltemperatursensor befindet sowie die Teilenummer?
Mein Fahrzeug: BMW E90 320i (N43) Facelift (Bj 2010)
Gruß
Also habe heute mein Auto ausgelesen, da ich dasselbe Problem habe,
Genau den gleichen Fehlercode wie du "A54B"
Fehlerspeicher steht nix
Ich habe gerade einer von den Vanos Stecker gezogen und Motor gestartet,
der ist zwar im Notlaufprogramm rein aber ich habe noch nie so ein ruhigen Moor von dem Auto gehört
kein Klackern nichts
und auch kein ruckeln wenn ich gas gebe
Also ich vermute sehr stark das es die Vanos Sensoren sind
Vielen Dank für eure Hilfe
Hallo Zusammen,
mir wird der Kraftstoffniederdrucksensor als Fehler ausgegeben. Ausserdem ist Zündkerze 2 dekekt und wird getauscht. Der Wagen wakelt und stottert beim fahren. Hin und wieder leutet die Motorleuchte und der Wagen läuft im Notbetrieb.
Jetzt zu meiner Frage. Gibt es eine Anleitung wie ich den Niederdruckkraftstoffsensor tausche? Ich habe den Sensor heute bei BMW bestellt.
Vielen Dank für Eure Hilfe vorab.
Marcel
Also wenn du en Sensor wie im Bild meinst:
Ratschlag, am besten das Auto so circa 4h-5h nicht bewegen sonst passiert dir das gleiche wie bei mir und es kommt mal ganz ganz kurz 150Bar sprit entgegen
ansonsten einfach die Motorabdeckung entfernen und dann müsste der Sensor direkt ins Auge stechen wo der ist und dann wie eine Schraube Aus- und einbauen
Hmm okey des haut schon hin beim Kaltstar wenn ich bisschen mit dem "Gas spiele" dann kann sein fällt die Drehzahl richtig runter so bei 200 und fängt sich wieder aber wie gesagt nur die ersten 30 sekudnen dann isses weg
jop alles letztes jahr gemacht
Kannst du mir erklären was die vanos sensoren da machen? und warums die sein könnten? kosten immerhin 300 taken
Ja halt nockenwellensensor
meinst du die vanos dinger da?
beides schon gemacht
Also, bis jetzt läuft alles
das einzige Problem was mich stört ist beim Kaltstart das Ruckeln
Wenn ich morgens das Auto das erste mal starte, ruckelt er richtig und fängt sich nach 30 Sekunden danach läuft er ruhig (bis auf die Kette bis mal der Öldruck passt :D)
Kann mir einer weiterhelfen wegen dem ruckeln?
Beide Nockenwellensensoren sind neu
Ich tippe evt. auf den Vanos sensor aber kann auch was anders sein habe keine ahnung