Beiträge von Philip_p_h

    Dann schreib das doch auch so und klar, objektiv gesehen gibt es deutlich bessere Autos für das Geld, aber nicht jeder möchte einen Octavia mit 2 Liter Diesel fahren, auch wenn der so ziemlich alles kann.

    Die E9X Reihe wird immer mehr zu einer "alten" Generation BMW, allein durch die verbauten Antriebskonzepte und dadurch zu Liebhaberautos. Aus Preis/Leistungs Gründen kauft sich ja denke Ich keiner mehr einen 15 bis 20 Jahre alten Reihensechser Sauger

    Gern geschehen, ich fahre im Alltag ca 40% Autobahn, allerdings alles mit Tempolimit und für durch die stadt oder Kurzstrecke zum Sport ist der Corsa dann für mich top, auch wenn ich natürlich auch gerne einen Cupra hätte :D

    Und ja das W zahlt man mit und bekommt dafür nur marginal mehr, aber ich wollte mit 20 unbedingt den 7er haben und deswegen musst es der werden, aber damals waren die Gebrauchtwagenpreise auch noch nicht so kaputt.

    Was auch nur günstig zu bekommen ist, ist der Ford Focus MK3 ST als Kombi.

    Da muss einem nur die Optik zusagen.

    Ich fahre halt im Alltag einen Corsa E mit 1.0 Turbo, 115 PS und ziemlich voller Hütte (was bei einem Corsa halt geht) und für mich ist er damit perfekt. Was ich an sich Preis/Leistung sehr interessant finde wäre als Daily mit viel Bumms ist ein Seat Leon Cupra ab 2015, die bekommt man für dein Budget und du hast was modernes, was gerade untenrum um Welten schneller und spritziger als ein N52 ist. Vor dem E92 hatte ich einen 7er GTI und der ist ein super Allrounder, aber der Seat bietet mehr fürs Geld, vorallem mehr Leistung und gibts auch als Kombi und mit DSG.

    Also ich habe einen N52 330i und kann dir nur davon abraten diesen als Daily zu kaufen. Es sind nun mal alte Autos und es geht gerne mal was kaputt und im Gegensatz zu den Vorgängergenerationen sind die Ersatzteilpreise deutlich gestiegen. Alleine ich habe um die 10k in 2 Jahren versenken dürfen, obwohl ich ein scheckheftgepflegtes Modell mit 150tkm gekauft habe, aber da steckt man halt nicht drin. Zumal haut sich der N52 auch im Alltag locker seine 10-11 Liter weg. Ich habe nun seit einem halben Jahr endlich einen Daily und bin froh den BMW nicht mehr im Alltag fahren zu müssen. Wenn das Geld locker sitzt wäre ein E91 mit N52 und Automatik mein Daily der Wahl, weil den Sound und die Laufruhe können nicht viele Motoren toppen. Bei einem Daily mit Leistung würde ich immer irgendwas modernes, turbo aufgeladenes empfehlen. Also nur als kleiner Denkanstoß von jemandem der ein E92 1,5 Jahre als Daily gefahren ist :)

    Also seid ihr der Meinung, dass das Geräusch ganz normal ist durch den EMS Umbau? Ich habe zwar durchaus ein gutes technisches Verständnis, aber alleine aufgrund meines Alters noch nicht allzu viel Erfahrung und der E92 ist auch mein erster BMW und zudem das erste Auto mit EMS Umbau bei mir :)

    Ich bin gerade mal eine Runde gefahren und habe danach ein Video gedreht. Zudem habe ich noch ein Video auf YT entdeckt mit einem E91 und EMS Umbau der sich sehr ähnlich anhört.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier zum Vergleich


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mit Audi kenne ich mich nicht aus, aber wenn du einmal bmw gefahren bist und gerne Auto fährst willst du so schnell nichts anderes mehr haben. Diesen sportlichen Touch hat man so einfach nicht bei anderen Marken, viel macht da aber auch der Hinterradantrieb aus.

    Also in der Form war das Geräusch vor dem Wechsel auf das EMS nicht da und ich vermute auch mittlerweile, dass das Geräusch vom EMS kommt. Denn ich hatte vor dem Umbau auf EMS zwar ein klackern aber das war ein anderes. Seit dem Getriebeinstandsetzen ist das Geräusch auch angenehmer geworden.

    Ich habe übrigens einen N52B30. Ich versuche es zeitlich hinzubekommen später mal ne Runde zu fahren und mache dann ein Video, schon mal vielen Dank für die rege Teilnahme hier!

    Ja klar, die 6 Zylinder haben definitiv ihre Schwachstellen, seien es die Magnetventile, die Disas oder bei den neueren die Injektoren etc. das will auch niemand in Frage stellen, nur hast du beim 4 Zylinder eben on top noch weitere relativ häufige Fehler. Ich würde mir zum Beispiel auch nie einen N53 oder N54 6 Zylinder kaufen. Im Endeffekt sollte man sich einfach bewusst sein, dass ein Auto das 4000€ kostet im worst case auch selbige kosten innerhalb kurzer Zeit mit sich bringen kann ;)

    Nebenbei sind Achsteile, Scheinwerfer, Elektronik auch ziemlich teuer wenn kaputt was ich bereits schmerzvoll erfahren musste