Klingt wie ein schleifen, klopfen, schlagen
Wann genau tritt das Geräusch denn auf?
Erst warmgefahren, auch bei getretener Kupplung?
Klingt wie ein schleifen, klopfen, schlagen
Wann genau tritt das Geräusch denn auf?
Erst warmgefahren, auch bei getretener Kupplung?
Für die Entlüftung müsstest du dann den kompletten Ventildeckel ersetzen.
Als Schlauch gibt es nur die Nr. 14 bei deinem.
Im Zubehör gibt es das Ventil auch einzeln. Einfach mit der TN vom Deckel bei eBay suchen
Super, vielen Dank!
Soweit ich das erkennen kann sollte es sich hierbei um den aus Plastik handeln.
Wenn die Teile nicht so verbaut wären, würde ich auch einfach bestellen und vergleichen, nur würde ich das alles gerne an einem Tag erledigen
Ich habe mal wieder eine Frage und zwar will ich bei meinem E92 mit N52B30 die KGE inkl der 3 Schläuche tauschen. Nur finde ich leider keine passenden Teile für exakt mein Auto, liegt vllt daran, dass er nur 1 Jahr im E92 verbaut wurde. Alle Teile die ich finden kann bis auf 11 15 7 559 528 ( Schlauch Kurbelgehaüseentlüftung) passen nur beim E90, bzw 1er und 6er BMW oder eben im N53. Sind die Teile baugleich? Weil selbst im BMW Ersatzteilkatalog unter Verwendung der VIN finde ich keine Teile für mein Coupe.
Vllt eine unnötige Frage, aber ich komme nicht weiter, schon mal vielen Dank für die Antworten!
Hey, ich will bei meinem N52B30 einen Ölwechsel machen und hatte mir dafür extra einen Ölfilter Schlüssel 86/16 gekauft der beim N52 passen soll. Der ist aber zu klein, was nun? Weil die ganzen Universaldinger gehen meist nur bis 80mm und bin ich auch kein Fan von.
Ich komme mir mit der Frage auch echt blöd vor, aber warum ist oben nicht einfach ne Aufnahme für eine 34er Nuss und gut ist
So die Hardyscheiben sind neu, Mittellager auch und die Räder nochmal nachgewuchtet und siehe an das Problem ist fast vollständig weg.
Warum nur fast? --> Meine Werkstatt teilte mir mit, dass beide Zugstreben vorne vom Lager her nicht im besten Zustand sind und man zwar mit dem Auto fahren kann, diese aber doch erneuern sollte.
Diese Info macht mich dezent wütend, da die Teile von Lemförder und seit nicht mal 3000km verbaut sind... Da ich die Teile aber selber verbaut habe, kann ich meine Garantieansprüche natürlich nicht geltend machen auch wenn alles vorschriftsgemäß verbaut, angezogen etc wurde.
Also kommen diese jetzt nochmals neu, aber welchen Hersteller wählen? Wieder Lemförder, weil normalerweise liefern die ja top Qualität und meine Querlenker von Lemförder sind ja auch tiptop oder kann man noch einen anderen Hersteller empfehlen?
Da hat man erst kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu, aber was will man machen, ich häng an dem Ding
Ja Bremsen sind extrem penibel eingefahren worden, da ich sie bereits zum zweiten Mal gewechselt habe. Beim zweiten Wechsel kamen dann auch alle anderen Bauteile neu.
Ich habe ein ähnliches Problem, nun sind bremsscheiben, Belege, Querlenker, Zugstreben und das gesamte Fahrwerk neu und ich habe nun nach ca 2000km wieder das Problem dass das Lenkrad vibriert beim bremsen.
Ich habe noch nicht die Radlager und die hardyscheiben gewechselt, gibts einen Tipp was ich nun als erstes vornehmen sollte?
Auto ist aus 2006 und hat knapp 160tkm
Hallo,
ich nutze jetzt einfach mal diesen Thread hier, da ich keinen neuen aufmachen will. Ich bin auf der Suche nach einem E92 mit dem N52B30. Ausstattung und Getriebe ist mir egal, auch ob er ein M Paket hat oder nicht, nur ein XI Modell mag ich nicht haben. Jetzt stellt sich mir die Frage was so ein Auto kosten darf bei wie vielen KM, eine gute Wartung vorausgesetzt.
Sind 14.000€ bei 180tkm und M-Paket fair?
Und klar sind 180tkm schon eine Menge und auf den eventuellen Wechsel des ganzen Fahrwerks stelle ich mich ein und plane auch 1-2000€ Puffer ein, aber macht es Sinn ein Auto mit so vielen Km zu kaufen? Oder lieber nach weniger km schauen?
Klar habe ich wenige genaue Angaben gemacht, aber ich möchte halt wirklich nur den N52B30 haben, deswegen wäre eine Einschätzung was zum Beispiel ein Auto bis 150tkm kosten darf und was eines mit 150-200tkm kosten darf.
Besten Dank und LG
Philipp