Beiträge von Philip_p_h

    Der Wagen Stand ca ein halbes Jahr, davor ist er alle paar Wochen mal bewegt worden. Ich denke fast, dass es nicht an den Bremsen liegt, da es sich auch beim normalen Fahren auf der Stadtautobahn bemerkbar macht, durch ein "wackelndes" Lenkrad (vibrierendes, eher). Denke durch Bremsen wird das nur verstärkt. Vielleicht auch eine Kombination aus beidem...

    Das spricht dann wirklich für Achsteile, war bei mir genauso und nach dem erneuten Wechsel der Zugstreben war genau das weg, hatte nämlich eine Defekte Lieferung Lemförder Teile bekommen und verbaut (by the way null Kulanz :24-wbb4-cursing: )

    Das kann wie du schon vermutest so ziemlich alles sein, wenn das Auto nur beim Bremsen stark nach links zieht, hast du wahrscheinlich einen Defekt an der Bremse selber, sprich Kolben ist ggf fest. Wird die Bremse auch heiß?

    Ich habe bei meinem ähnliches durch und nun ist einmal alles neu an der Vorderachse bis aufs Lenkgetriebe, aber das macht keine Hoffnung ich weiß ^^

    Aber wenn der Wagen eh zur Achsvermessung auf der Bühne ist würde ich in dem Zuge mal von unten die Lager an der VA checken, vllt wird dadurch das Problem schon ersichtlich, gerade die Zugstreben haben einen enormen Einfluss auf dein Bremsverhalten.

    Kurze Frage bzgl der Typnummer und der Typengenehmigung.

    Habe einen Spoiler gekauft bei dem die ABE nicht stimmt und die meinten mein Auto sei einfach falsch bzw ein Reimport, was ich ausschließen kann.


    Angaben ABE:

    E92 -> 390X - e12001/116*0344*


    Mein Fahrzeugschein

    E92 -> 392 - e12001/116*0346*


    ergo passt die ABE nicht.

    Sind die Nummern bei euch identisch im Schein?

    Nun ein ernüchterndes Update, ich habe dem Händler geschrieben und die Problematik geschildert. Daraufhin bekam ich prompt eine Rückmeldung, in der aber gar nicht auf mein Anliegen eingegangen wurde.

    Nach 2 weiteren super freundlich formulierten Mails auf die ich keine Antwort bekommen habe, heute der telefonische Kontakt.

    Aussage: "ABE ist richtig, der BMW muss ein Reimport sein und deswegen passen die Typnummer und die Typengenehmigungsnummer nicht"

    Nun bin ich echt sauer, da definitiv die ABE falsch ist, da der E92 immer die Typenbezeichnung 392 hat und auch die Genehmigungsnummer schlichtweg eine andere ist...

    Mal schauen wie es weitergeht und ob ich den Spoiler versandkostenfrei zurücksenden kann

    Ich finds absolut stimmig, verstehe nicht was sich BMW mit dem serienmäßigen Grauton gedacht hat, weil es den sonst nirgends am Auto ein zweites mal gibt und der dezente Diffusor steht dem 2er hervorragend.

    Leider sind meine Erfahrungen mit Carparts genau das Gegenteilige, aber für dich freuts mich umso mehr :thumbup:

    Also ich hatte ebenfalls ein Schleifgeräusch, das beim Kupplung treten weg ging und am Ende waren es ZMS+Kupplung+Ausrücklager und ein Getriebeschaden, aber das ist wohl eher die Ausnahme, aber das wären alles Komponenten die in Frage kommen... :23-wbb4-blink:

    Hallo, das Geräusch ist nur beim fahren hörbar. Nicht wirklich Drehzahl abhängig. Motor ist der N43B20 aber das Geräusch war schon vor dem Tausch der Kette da. Klingt wie Bremsen schleifen. So hat es der Vorbesitzer auch argumentiert (Bremsenergie Rückgewinnung,).

    Aber wenn das Geräusch weg ist sobald man auf die Kupplung tritt kann es mMn nicht an der Bremse liegen, da die ja davon gänzlich entkoppelt ist.

    Eisenmann Edelstahl ESD für E9x 330i (258 ps und 272ps) um die 1500,-
    Eisenmann Edelstahl ESD für E9x 4 Zylinder N46 liegt man bei 1200,-

    Der Eisenmann klingt auch wirklich ordentlich, aber auf der anderen Seite finde ich 1500,- nur für einen ESD echt happig und irgendwie nicht gerechtfertigt.

    Mal schauen was es dann bei mir in Zukunft wird :07-wbb4-crying: