Beiträge von PistonBoy

    Hi Leute,


    mein Auto treibt mich so langsam in den Wahnsinn. Ich habe hinten rechts beim schnellen einfedern in eine Bodenwelle zb ein Klappergeräusch. Als würde irgendetwas irgendwogegen stoßen. Manchmal klingt es auch kurz wie ein titschender Ball, die Frequenz nimmt dann über den Bruchteil einer Sekunde schnell zu, so ähnlich als würde man einen Tischtennisball aus 1cm Höhe auf den Tisch fallen lassen.

    Ich habe schon alles mögliche kontrolliert.

    Koppelstangen, Bremssattel, lose Batterie und Dämpfer sind es 100% nicht. Auch sonst nichts was im Kofferraum liegt.

    Kann so ein Geräusch von defekten Tonnenlagern ausgehen? Eins sieht nämlich etwas merkwürdig aus und ich kann die Achse an der stelle mit dem Wagenheber einige cm im Lager anheben.

    Es tritt auch öfter auf schlechten Autobahnausfahrten auf, oder beim rechtsabbiegen, also wenn das rechte Rad entlastet wird. Ich habe auch schon alles mögliche mit dem Montiereisen bewegt und kann das Geräusch einfach nicht finden.

    Kann sich irgendwas im Tank lösen, was dann da herumklappert?


    Bin für jeden Tip dankbar!

    Grüße

    Paul

    Hi Leute,


    ich würde gerne ein Android Radio mit Bildschirm einbauen. Die gibt es ja schon recht günstig, aber sind die zu empfehlen?

    Funktioniert da alles wie es soll?

    Welche Geräte sind besonders empfehlenswert?


    Über Tips würde ich mich sehr freuen!

    Grüße

    Paul

    Das ist die Frage. Der Wagen war bis zu meiner Übernahme checkheftgepflegt. Dennoch fehlte unter einem Domlager die Staubschutzscheibe. Muss ich bei Gelegenheit nochmal ran.

    Du hast Recht, ich werde die Schrauben mal lösen und wieder anziehen.

    Das wären dann vorne jeweils 2, korrekt?

    Hinten habe ich es grad nicht im Kopf wie das aussah.

    Hi Leute!


    Das Fahrwerk ist umgebaut und ich habe im Grunde auch nur losgeschraubt, was getauscht wurde. Vermessung steht noch aus aber das Lenkrad steht gerade und das Auto fährt scheinbar normal. Nur die Höhe muss ich noch feinjustieren.


    Sollte ich, bevor ich zur Vermessung fahre, irgendwas losschrauben und wieder festziehen. Hatte da irgendwas von verdrehten Gummis gelesen weil die Querlenker ja jetzt unbelastet anders stehen. Ist da was dran oder ist das übertrieben?


    Grüße

    Paul

    Hi Leute,


    ich habe mir ein neues Fahrwerk zugelegt, welches ich zeitnah verbauen werde.

    Dazu empfehlen sich ja direkt neue Domlager, gibt es welche, die besonders empfehlenswert sind? Nur die Lager ansich, oder sind da irgendwelche Scheiben oder Dichtungen die zwingend mitersetzt werden müssen?

    Macht es Sinn gleich weiteres zu tauschen, wenn man schonmal da dran ist?

    Ich habe vor erstmal mit den serien 17" Felgen zu fahren. Dürfte möglich sein, nicht? Kanten müssen umgelegt werden?

    Auf welche Probleme sollte ich mich bei einem 17 Jahre alten Wagen einstellen?


    EDIT: Beim Leebmann gibt es in Verbindung mit Domlagern Service Packs und Suspension mounting Kits. Was ist das genau?


    Würde mich über Tips sehr freuen, ist mein erster kompletter Fahrwerksumbau beim Auto.