Beiträge von PistonBoy

    Mit verschlucken meine ich, dass dem Motor kurz der Antrieb fehlt. Als wäre kein Funke da. Die Drehzahl sackt etwas ab und danach beschleunigt er ganz normal durch. Je geringer die Drehzahl und je höher der Gang, desto stärker der Effekt. Ab ca. 2000 Umdrehungen tritt es nicht mehr auf.
    Ich habe die Zündspulen in Verdacht, weil der selbe Effekt beim Umschalten auf Gasbetrieb entsteht. Bekanntermaßen belastet Gasbetrieb die Zündspulen mehr, weil wegen der anderen Zusammensetzung eine höhere Spannung nötig ist um einen Funken entstehen zu lassen. Daher sind kommende Defekte an der Zündanlage auf Gas früher zu erkennen und auch stärker ausgeprägt.
    Das ZMS würde ich eher ausschließen. Ich glaube das würde beim ausstellen des Motors klappern, was es nicht tut. Es geht auch kein Schlag durch den Antriebsstrang.


    Welches Kabel brauche ich zum Auslesen? Ich bin etwas verwirrt. Es gibt ja K-Can und K+D-Can. Muss ich das so interpretieren, dass K+D-Can für alle e90 ist und K-Can nur für die ersten?


    Grüße
    Paul

    Hallo Leute,


    mein Auto verschluckt sich beim plötzlichen Vollgas zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen (Ca.).


    Was ich bis jetzt gemachgt habe:
    -Magnetventile gereinigt
    -Magnetventille quergetauscht
    -Zündkerzen erneuert (NGK), dabei PLZ gegen ILZ getauscht


    Das alles brachte nicht wirklich eine Besserung. Zündspulen sind von Bosch und von 2013, wenn ich das richtig gedeutet habe. Laufleistung liegt jetzt bei 165tkm.
    Jetzt habe ich meiner Meinung nach zwei Optionen: Zündspulen erneuern, oder Magnetventile erneuern.


    Ich habe eine Gasanlage drin. Wenn das Auto auf Gas schaltet, und ich mich dann auch in dem betroffenen Drehzahlbereich befinde, verschluckt er sich genauso. Schaltet er bei zB. 3000U/min ist überhaupt garnichts vom Umschaltvorgang zu merken.
    Deshalb tendiere ich erstmal zu den Zündspulen.
    Was würdet Ihr tun?


    Er verschluckt sich jedes mal genau ein Mal und beschleunigt dann gleichmäßig durch. Es sind keine sporadischen Ruckler oder Zündaussetzer sondern genau reproduzierbar.


    Ich hatte hier schon über die Suche irgendwas von verbesserten Zündspulen gelesen. Welche sind das genau? Und was wurde da verbessert?


    Und da ich das Auto zukünftig auch gerne auslesen würde (und evtl. auch Codieren oder flashen), möchte ich mir ein OBD Kabel kaufen. Welches hat sich da bewährt und woher bekomme ich diese tolle Software mit den vier Buchstaben?


    Bin neu beim e90 und für jede Hilfe dankbar


    Grüße
    Paul