Hallo, kann mir jemand sagen für was die Sicherung F24 ist? Mir ist heute aufgefallen das die Sicherung bei mir im Handschuhfach fehlt, aber dadurch das diese aufgelistet ist, müsste Sie doch eigentlich vorhanden sein oder? Habe sie jetzt erstmal ersetzt, aber würde gerne wissen für was diese war.
Beiträge von 0Checker
-
-
Hallo, ich brauch nochmal eure Hilfe. Bei meinem 330i N52 springt sofort der Motorlüfter nach kurzer Fahrt auf Vollgas. Welche Ursachen kann das haben bzw. welche Thermostate/Sensoren können defekt sein? Vielen Dank
-
Mindestanforderungen an die Wasserqualität:
- Aussehen: farblos, klar
- Bodensatz ohne Schwebstoffe
- pH-Wert: 6,5-8,0
- Gesamthärte max.: 20° dH (deutscher Härtegrad) oder neue Maßeinheit:
- Gesamthärte max.: 3,6 mmol Ca 2+/ l
- Chlorid-Gehalt: max. 100 mg/l
- Sulfat-Gehalt: max. 100 mg/l
ersatzweise destilliertes Wasser zu verwenden
So beschreibt es BMW
Top, danke dir!
Edit:
Hat jemand eine Teilenummer von der Ablassschraube + Dichtring am Motorblock beim N52 fürs Kühlmittel? Die 6 Zyl. haben dort ja eine, aber finde die leider nicht bei Leebmann
-
Nein und nein.
Nein, das ist nicht gebrauchsfertig.
Nein, das ist nicht für Deinen Motor
Ja war dumm, hab bei Google nur gebrauchsfertig bei dem Produkt als Untertext gelesen und dann nicht weiter geschaut auf der Seite
-
Wenn du dich nicht entscheiden kannst, dann kauf das fertig gemischte von BMW dann machst du nix falsch
Das gibt es schon gebrauchsfertig? Meinst du dieses hier? Link, hat das die Freigabe für den N52?
-
Hey Leute, ich möchte das Kühlmittel an meinem 330i N52 wechseln. Leider bin ich immer noch im Zwiespalt mit was ich den Frostschutz jetzt mische, destilliertes Wasser oder Wasser aus der Flasche? Das Leitungswasser bei uns ist ,,sehr hart“ und scheidet damit aus. Was spricht gegen destilliertes Wasser? Oder soll ich lieber natriumarmes Trinkwasser oder Volvic(soll weich sein) aus der Flasche nehmen? Danke euch!
-
Ja das mach ich gleich mit
-
Ja gut, die gibt es natürlich auch noch, aber war in der Preisklasse garkein Thema deswegen hatte ich die schon ausgeblendet.
Das es den Sensorring gibt habe ich zufällig auf den Ersatzteilseiten gesehen.
Vielen Dank für die Hilfe bei dem Thema
-
So hab mir jetzt eine Antriebwelle bestellt, die einzige die es gibt für den 330i Automatik hinten links, nämlich die von Spidan 24129 https://bit.ly/3Qlbdvx.
Jetzt meine letzte Frage zu dem Thema, brauche ich einen neuen ABS Sensorring? Weil auf den Bildern ist keiner zusehen. Oder hat der 330i die im Radlager? Irgendwas habe ich da mal aufgeschnappt.
-
Lässt sich der ABS Sensor hinten einfach tauschen oder muss dafür die Antriebswelle ab? Weil falls der flöten geht bestell ich lieber gleich ein mit, außer man kann das auch nachträglich noch machen