Hi,
Alles normal, die Temperatur soll so hoch sein.
Ich wäre zufrieden wenn meine so hoch wäre..........
Hi,
Alles normal, die Temperatur soll so hoch sein.
Ich wäre zufrieden wenn meine so hoch wäre..........
Das ist noch kein sägezahn. Ich hatte mal Bridgestone mit sägezahn, das merkt man deutlich wenn man über den Reifen streicht. Außerdem ist dann keine Unwucht ab 120, sondern sehr Laute abrollgeräusche ähnlich eines kaputten Radlagers ab ca. 50kmh.
Ich würde an deiner Stelle die Räder mal wuchten lassen und die auflageflächen gründlich vom Rost befreien.
Gruß
Hallo, danke für die ausführlichen Antworten.
In den letzten Tagen habe ich viel über das Temperatur-Managment gelesen. Auch die Funktion des Kennfeld Thermostat hab ich verstanden. http://www.wahler.de/fileadmin…ermostatbroschuere_de.pdf
Es ist wohl so das dass Thermostat eine Heizung hat, was bedeutet das es zwar früher aufmachen kann, aber nicht schließen. Durch diese funktionsweise könnte man davon ausgehen das es regelt, da ja die Temperatur zu niedrig bleibt.
Leider konnte ich noch keine ausgedehnten Testfahrten machen.
Trotz aller Theorie, zurück zum Problem, das Wasser ist zu kalt, warum? Das Thermostat ist neu (von Wahler), die Wasserpumpe neu (von Pierburg Erstausrüster).
Soll ich noch die beiden Temperatur Fühler tauschen? Ich bin ratlos!
Gruß.
Mein Thermostat soll bei 97grad öffnen, das tut es auch. Den Bericht über das Wärmemanagment kenn ich.
Wie soll ich die verschiedenen Fahrmodis ausprobieren? Wie schnell reagiert sowas?
Ja, es ist ein Kennfeld-Thermostat.
Entlüftet wurde 3x.
Die Temperatur kommt schon mal auf 98-102grad, aber nur kurz. Dann ge hts sofort wieder runter richtung 80grad.
nein ist nicht okay, gerade bei diesen temperaturen (20 grad). ab 88 macht das motorthermostat auf. wenn er die nicht erreicht dann stimmt was nicht. erreicht er die unter last?
ich vermute, dass das motorthermostat hin ist und nicht mehr richtig schließt. welches thermostat wurde getauscht?
Ich habe nur eins, das habe ich getauscht (Benziner)
Hallo,
Sind 80-83grad zu wenig oder im Rahmen? Wasserpumpe und Thermostat sind neu.
Könnte es am fehlerspeicher liegen den ich noch nicht Ausgelesen habe?
Hi,
ich hab meine Pumpe von kfzteile24.de bestellt, war als Preishammer beschrieben für 264,99.
Gekommen ist eine Pierburg Wasserpumpe, natürlich in original Verpackung. Das Teil das ich ausgebaut habe ist auch von Pierburg, also genau das gleiche was du auch von BMW bekommst.
Nach meinen Recherchen wird die Wasserpumpe von Hella nicht mehr hergestellt, Quinton Hazel ist pleite (die wären auch noch günstig gewesen).
ALso kfzteile24
Mittwoch Abend (Feiertag) bestellt, Freitag war sie hier.
Soo. Heute war Wasserpumpen Wechsel angesagt. Dabei habe ich mal ein paar Bilder gemacht. Eigentlich ist es für einen Hobby Schrauber leicht machbar. Einzig die obere Schraube der Wasserpumpe ist sehr schlecht zu erreichen, das ist das Bild mit den Kreuzgelenk. 2,5 Stunden habe ich benötigt.
Wenn sie von euch mal jemand wechseln möchte, ich helfe gern weiter....
Gruß
Vielen Dank.