Natürlich nicht!
VCDS von Ross-Tech kostet nicht umsonst über 300€.
Beiträge von Turbo-Ralle
-
-
Ich habe gerade gesehen, dass man sich VCDS (für VW und Audis etc.) kostenlos und einfach so runterladen kann
Ohne das richtige OBD-Kabel (Dongel) ist die Software unbrauchtbar. -
Ladeluftleitungen ausbauen, alles reinigen und mit neuen Dichtungen austatten
-
xDrive und Z4 sind in der Höhe gleich.
-
Das Ruckeln wirst du nach paar Wochen als normal empfinden. Dafür ist alles OEM

-
-
Ist dies auch für unter 134AH stunden geeignet?
muss es ein 20A Lader sein?
Der Ctek MXS25 ist zwar ein gutes Ladegerät, aber mit über 230€ nicht ganz billig. Sein kleiner Bruder MSX10 kostet nur die hälte und bekommt dein Akku problemlos geladen.Der Artikel von Amazon ist ein NoName Gerät, den ich persönlich nicht kaufen würde. Laut Anleitung müssen einige Dinge beachtet werden wie dies hier...
ZitatZum Laden selbst spielt es keine Rolle, ob der Akku nur teilweise oder vollständig entladen ist.
Der Akku kann auch dauernd am Ladegerät angeschlossen bleiben. Die Umgebungstemperatur sollte
dabei ca. 20 – 25° C nicht über- und unterschreiten!Mit Ctek brauchst du nichts beachten. Das Gerät ist mit einem Temperatursensor ausgerüstet und kann zwischen -20° und +50° betrieben werden

-
kann mir einer sagen ob die Michelin PS 4 mit FSL (Felgenschutzleiste) verkauft werden? Ich bräuchte einen Satz für meine M193 Felgen. Die Vorderen 225er werden oft mit FSL deklariert. Bei den hinteren 255er steht leider nichts von Felgenschutzleiste. Der Reifenhändler um die Ecke konnte mir auch nicht helfen

-
1. die 6 6-Kant-Schrauben mit SW13, mit denen der Halter hinter dem Verteilergetriebe festgeschraubt ist, sind 8.8er ( lt. Prägung auf deren Kopf)
Sehe ich das richtig, daß das keine Dehnschrauben oder sowas sind? Dann könnte ich diese weiterverwenden? Mit welchem Drehmoment anziehen?
Sind normale M8 Schrauben die mit 19Nm angezogen werden2. betrifft die Schraube / Mutter, die den Halter und das Verteilergetriebe verbinden. beides 6-kant, beides SW18. Die Mutter sah nicht selbstsichernd aus.
Wiederverwenden oder neu? Mit welchem Drehmoment anziehen?
kannst du auch wieder verwenden. Es handelt sich hier um eine M12 die mit 68Nm angezogen wird.Die Adaptionswerte kannst du später reseten. Das Getriebe merkt nichts davon
-
Ist die Zusatzwasserpumpe also ein häufiger Fehler?
jaNach dieser Anleitung könnte man die Pumpe wieder instandsetzen
Kohlen der Zusatzwasserpumpe verbraucht.(Pumpe defekt)