Wie kann man denn am besten die ladelufttemperatur messen?
Vollgas auf der Bahn bei gleichen Bedingungen. Natürlich alles über OBD
Wie kann man denn am besten die ladelufttemperatur messen?
Vollgas auf der Bahn bei gleichen Bedingungen. Natürlich alles über OBD
Ich denke er meint den neuen Kettenspanner, den es ab 10.2016 gibt!
Ich meinte eigentlich auch schon den neuen. Ich haben den bei Schwiegervater verbaut. Das war im Sommer 2016. Nun ist schon wieder ein neuer auf dem Markt, shit
Hast du jetzt ein xDriver Modell ? Das Verteilergetriebe und deren Probleme sind dir bekannt?
Die Aussage vom Mechaniker ist ja wieder geil - lieber eine zu lange Kette als eine gespannte Kette Das kann er mal auf seinem Fahrrad testen. Wie hat er die Kette überhaupt gemessen oder wurde der Ventildeckel geöffnet? Dein N43 LCI sollte schon den neuen Spanner haben. Ich würde da nichts machen
Wer denkt sich diesen Dünnschieß mit Stage 1.2.3 meins ...... aus ? Was hat das zu bedeuten? Dazu wurde über das Fahrzeug überhaupt keine Angaben gemacht. Was hat der Hobbel überhaupt runter?
Du möchtest fast 100PS ohne DPF auf der Rolle drücken? Das Teil wird qualmen wie eine Trecker.
Meiner wird seit Jahren über den Schnorchel gemessen Selbst ohne DPF erreich ich beste Werte. Für die älteren Fahrzeuge wird sich nicht viel ändern.
Was den Lader angeht. Im Stand liegt keine Last an bzw. der Lader schaufelt beim Diesel seine 0,2bar, anstatt 1,5-2,xxbar. Vor der Prüfung muss der Motor über 80°C haben, ansonsten kann die Messung nicht erfolgen.
Schleichwerbung
Im S55 kommt auch 0w30 rein.
In anderen Motoren von BMW wird sogar 0W20 eingefüllt. Es geht nur um den Spritverbrauch. In der heutigen Zeit wollen alle mit besten Zahlen punkten. Es ist alles eine Frage der Auslegung.
Und ein 60er Öl ist für einen Motor mit hydros und Turbolader wohl etwas zu dick
Der 123d im 1er wurde vom Werk mit 10W60 ausgeliefert. Wie der M3 im E9x
Auch hier wurde der Motor anders ausglegt als die normalen 20d Motoren.
Ich wollte auch auf 5w30 gehen
Für die Rennstrecke sind beide Öle ungeeignet. Du brauchst eher 5W40 oder 5W50. Ein großer Ölkühler würde auch nicht schaden. Die 335er sind bekannt für das Problem