Die Zusatzwasserpumpe mit den abgenutzten Kohlebürsten sorgt für eine gute Wärmeverteilung im Innenraum. Ohne der ist die Heizleistung etwas schwächer. Die Standheizung besitzt ihre eigene Wasserpumpe hinter der Stoßstand.
Sollte mal das Umschaltventil defekt sein, dann wird nicht mehr geheizt. Die Zusatzwasserpumpe macht da eher keine Probleme, wobei ich schon andere Fälle gehört habe.
Meine Zusatzwasserpumpe hab ich vor ca. 60tkm mit neuen Bürsten ausgestattet. Mittleweile zeigt die Pumpe wieder ein fehler
Ich vermute der Schleifring ist am Ende. Der sah vorher schon nicht mehr gut aus bzw. die Kohlen sind vom Werk zu hart.