Die sind wohl nicht echt. Die Originalen werden in 20" gebaut
Beiträge von Turbo-Ralle
-
-
Auf meiner Firmenkutsche sind Michelin CrossClimate Allwetter drauf. Ich bin mit den Reifen sehr zufrieden. Mein alter Herr fährt die gleichen Reifen bestimmt 4 Jahren auf seinem Auto.
Ein No-Name Produkt welches ich nicht kenne würde ich persönlich nicht kaufen. -
Und eine Rechnung für den Umbau von 17.02. habe ich trotz mehrmaliger Nachfrage bisher immer noch nicht erhalten... vlt sollte ich das mal an die Zuständige Finanzbehörde weitergeben wenn sie sich weiter weigern mir eine Rechnung auszustellen.
Forderung mit Frist mit Anspielung auf Finanzamt. Da würde ich nichts mehr fragen
-
Lieber lackieren

-
Die Downpipe würde grundsätzlich nicht passen.
Ohne Schweißen bekommst du die 335i/d anlage nicht an den 320d -
Geile Farbe
Der Rest ist typisch Alpina, nichts neues. Steht da BMW auf dem Tacho ?
-
Meine waren am Rand komplett angelaufen und das nach 8 Jahren. Elektrochrom-Gläser halten gefühlt länger als normale. Bei BMW kosten die blauen Gläser über 80€ das Stück

Leebmann verkauft sogar welche aus dem Zubehör

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e91&typ=vw11&og=07&hg=51&bt=51_5293
-
Van Wezel/Hagus sind perfekt bzw. wie original. Und kosten auch bloß 14€/Stk.

Hab die Teile seit 2 Jahren auf dem Auto. Die Gläser sehen noch immer aus wie neu. Für den Preis kann man nicht meckern. -
Bei Dieselmotoren mit nur einer Zentralschraube kommt man ohne Werkzeug nicht aus, auch nicht mit Schlagschrauber. Das Problem haben viele M47 Fahrer.
Beim N47 werden 4 Torx-Schrauben verbaut, die sich ohne Werkzeug lösen lassen - Gang mit Handbremse reicht vollkommen -
Der beste Wärmeleiter ist nun mal Wasser. Durch Glykol wird die Wärmeleitfähigkeit herab gesetzt. Nur sollte man an Glykol nicht sparen, denn auch der Siedepunkt wird durch die Beimischen erhöht. Die Bauteile sind dazu vor Korossion geschützt. Laut diesen Merkblatt ist eine Mischung bis -36 ideal. Ich fahre mit ca. 27-30
Kühlerfrostschutz: Mehr als nur Gefrierschutz - febi BlogDie Ansprüche vieler Fahrzeughalter an das Kühlmittel im Kühlsystem ihres Autos sind äußerst gering. In der Winterzeit soll das Kühlwasser nicht einfrieren, in…blog.febi.com