Beiträge von Turbo-Ralle

    bei den neuen autos mache ich mir keine sorgen. selbst mein alter VW hatte nach 11 jahren kein rost gehabt, außer das die achsenteile bischen rosten was eigentlich normal ist.


    beim Benz und alten opel autos würde ich es empfehlen :D


    grüße

    die klappe habe ich ca. um 45° gedreht und danach fest geschweißt bzw. gepunktet. am besten einer dreht die klapppe und der andere prüft mit der hand, ob es von beiden seiten gleich viel raus kommt. mehr habe ich auch nicht gemacht


    habe gerade gesehen, dass es wirklich andere teilenummer sind :huh: kein plan wie ich es verglichen habe, aber kann sein das bei einem bestimmten baujahr geändert wurde. mehr man den unterschied vom i zum d von der bauform?


    mach mal bilder rein wie du es umgebaut hast



    grüße

    hi,


    ohne die multifunktionswanne kann man den ESD nicht verbauen, weil die normale multiwanne viel tiefer sitzt und somit den platz weg nimmt für den 335i ESD.


    Der Stoßfänger ist immer schwarz lackiert und schütz vor Rost. man muss ihn nicht mehr beschichten lassen :)


    Die Limo und der Touring haben den selben ESD außer der E92 und E93. Ich weiss nicht warum sie unterschiedlich sind aber sie haben zumindesten andere Teilenummer. Übrigens bei den Diffusor ist das genau so.


    grüße

    Zitat

    Warum kauft Ihr alle die überteuerten Fahrwerke
    habe bei mir ein LOWTEC verbaut fahre es seit fast 20tkm und null Probleme und vorallem finde ich das Patent super
    schaut auf der Seite vorbei
    http://www.lowtec.de/
    hatte H&R und KW in meinen Autos davor aber das jetzige Lowtec finde ich persönlich viel besser und angenehmer zu fahren

    lowtec würde ich nie im leben verbauen.


    hier erfahrungen aus meinem alten forum. viele haben damit nur probleme und selbst die austausch teile sind fürn arsch. 20tkm ist für ein fahrwerk nicht viel und wenn man die 100tkm damit geschaft hatt, dann :thumbup:
    http://www.bora-forum.de/index.php?showtopic=864



    ich hatte in meinem letzten auto ein eibach gewindefahrwerk gehabt und bin damit über 100tkm gefahren. der neue besitzer fährt es noch immer und hat bis jetzt keine probleme. Verarbeitung und fahrverhalten ist bei Eibach :thumbup:
    ich hatte kein rost, keine leckage und verstellmutter konnte man lösen ohne den hammer zu benutzen :D


    grüße

    warum kauft man sich ein raucherauto :D


    hast du leder oder stoffsitze? ich würde an deiner stelle mit teppichschau oder polsterreiniger alles gut reinigen und mit einem nasssauger absaugen.
    essig und kaffee helfen nicht auf dauer und es bleibt nur die reinigung X-P


    grüße

    teile schauen nicht schlecht aus, aber ein probleme hätte ich da. wie sieht es mit der abdichtung aus? über die neuen LED's bekommt man ja keine schutzkappe mehr drüber und die befestigungs platte von den LED's besitz auch keine dichtung. also kann schmutz und wasser eindringen?


    hast du vieleicht auch bilder in dunkelheit?