Also, auch wenn ich sont fast alles selbst mache, lasse ich die Bremsen beim Freundlichen entlüften, seit der Fahrzeuggeneration die auch ein spezielles Programm für das Steuergerät hat. Auch wenn ich die Software dazu habe stehe ich dem ganzen etwas misstrauisch gegenüber
Beiträge von 2Slow
-
-
Ich bin gespannt ob das hält. Ich drücke die Daumen
-
Ist das was Hitzebeständiges? Von Foliatec?
-
Grün... hm... mal was Anderes
-
-
Ich weiss nicht wie Panik45 das sieht aber ich haben noch keinen ordentlichen Nachbauhersteller gefunden
-
Baust Du das selbst ein? Wenn ja,dann mit dem halbwegs vernünftigen Federspanner. Die Kolbenstange der vorderen Dämpfer lässt sich nicht einfach rausziehen, bzw. geht sie von selbst wieder rein. Somit muss die Feder ziemlich komprimiert werden. Ich habe die Feder mit dem Teller gespannt. Das ging dann ganz gut. Trotzdem nicht meine Lieblingstätigkeit
Edit: ich würde auch die Gummiauflagen und die Lager an der HA neu machen. Da gibt's auch einen Thread zu
Kennst du das von den Sachs Dämpfern auch? Ich habe das Verhalten immer bein den OEM Dämpfern festgestellt.
Du hast recht, da musst du dann schon Saft auf die Federspanner geben
-
Falsch Abgebogen, please ignore
-
-
Das holst du doch locker wieder raus, wenn du deine Federn, die du bereits gekauft hast wieder verkaufst?