Sommerreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)

  • Ich lasse Mal ein Video da.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Kanal macht wirklich 1a Videos.

    Es wurde glaube ich auch Mal bei Engineering Explained angesprochen in irgendeinem Video zu einem Tesla.

    OE Kennung bei dem passenden reifen macht wohl einen Unterschied.

  • Christian Menzel hat im Video zum neusten Porsche GT3 mal was dazu gesagt das ein Reifen ohne die Kennung sich katastrophal fahren würde. Gut das ist halt ein GT3 und ein Pilot Cup 2 Reifen, also schon im TopEnd Bereich, aber man sieht ja das es einen Unterschied macht.

    Jetzt muss man natürlich auch sagen:

    Ein Porsche 911 GT3 ist kein 0815 Auto,

    Christian Menzel kein 0815 Fahrer

    Und auf der Straße hat er den Unterschied vermutlich auch nicht rausgefahren.

    Und was "katastrophal" für einen Rennfahrer heißt... da reichen 0,5 sek bei der Rundenzeit, dann ist das schon eine Katastophe. :)


    Vielleicht können "wir" auch einen Unterschied rausfahren, von daher, wenn der Preis passt... aber überbewerten würde ich das nicht.


    Was bei mir für die Balance was bringt, sind die 18 Zoll 225er an der HA (für mehr Grip natürlich 235er rundum), damit ist zumindest die schlimmste Schieberei über die VA weg.

    Und Conti und Michelin kleben besser als z.B. Hankook, die Contis waren aber Radiergummis. Die Michelin haben den gleichen Grip bei doppelter Lebensdauer. Schon krass.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • 235er vorn, ggf. unterstützt durch Stabis, haben das Schieben für mich quasi komplett beseitigt.

    Michelin hält echt lange, mein erster Satz vorn hat gut 4 Sommer gehalten. Da will ich nicht meckern.

    was für Stabis haste? nur vorne?

    die Überlegung hatte ich auch schon, auch um noch mehr Agilität zu erhalten.

    hab nur im Winter Angst, dass es durch Schnee und Eis zu holprig wird.

  • 235er vorn, ggf. unterstützt durch Stabis, haben das Schieben für mich quasi komplett beseitigt.

    Aber hinten auch, oder?

    Was hast du an Stabis gemacht?

    Wobei... meine Kiste reißt kaum noch Landstraße runter, fast nur BAB, überlege schon das Bilstein Fahrwerk rauszuwerfen...

    Michelin hält echt lange, mein erster Satz vorn hat gut 4 Sommer gehalten.

    Was ist das in km?

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Nein, hinten hab ich die 255 belassen. Dank Michelin beide sehr breit & harmoniert in meinen Augen sehr gut (Felgen 8,5" & 9,5" dazu).


    Stabis sind H&R, vorn und hinten. Funktionieren auch im Winter (beim einstellbaren Fahrwerk), allerdings war hier lange wenig Schnee.


    Laufleistung sind normal 20.000km im Jahr, zwischen Hälfte und 2/3 auf Sommerreifen.

  • Nichtsdestotrotz muss man das mit der Herstellerbindung auch mit Vorsicht geniessen. Da gibt es die gleiche Reifengrösse die z.B auf einem G93 gefahren wird wie auf einem F3x. Ich bin mir sicher die 2 Fahrzeuge haben unterschiedliches Fahrverhalten, es ist aber der gleiche Reifen mit * der hier "empfohlen" wird. Das macht mich schon nachdenklich