Beiträge von e90tmwnzl

    Freut mich, dass ich helfen konnte.

    Der Abrieb an der Nockenwelle wird an dieser Stelle kein Problem darstellen. Der Stellmotor den du entfernt hast hat nichts mit der Vanos zu tun, der ist für die Hubverstellung der Valvetronic Einheit zuständig. Beim Einbau kannst du eigentlich nicht viel Falsch machen, auf dem Stellmotor ist eine Schraube mit der die Welle manuell betätigt werden kann, diese einfach beim einsetzen nach Links drehen mit einer Knarre und passendem Innensechskantschlüssel. Fette die Verzahnung der Exzenterwelle ein bisschen an vor dem Einsetzen. Es gibt ein Anlernverfahren in den gängigen BMW Programmen für die Anschläge der Valvetronic.

    Der Stellantrieb der Klappe hat noch einwandfrei funktioniert nur war eben die Klappe nicht mehr da :P somit kein Fehler hinterlegt. Die große DISA Ausbauen geht ja schnell. Die kleine dauert dann schon etwad länger denke das geht nur mit demontierter Ansaugung.

    Hatte ein ziemlich ähnliches Problem. Zündaussetzer auf der 5 bzw. 6 bei meinem N52B30 330i 2005. Hab wirklich lange grübelnd vor INPA gesessen und versucht mir einen Reim auf die Live Werte zu machen. Vanos Ventile, ZK, ZS, Ölfiltereinsatz usw. alles durch - Kompression gemessen und Endoskopiert alles super. Letzendlich hab ich verzweifelt mal die große DISA gecheckt obwohl die funktionieren sollte - da hab ich dann nur noch einen drehbar gelagerten Stift vorgefunden, die Klappen sind durch die Ansaugbrücke bis vor die Ventile von Zylinder 5 und 6 geflogen und haben sich da verklemmt. Bilder hänge ich mal an :D

    Nabend,


    habe einen E90 330i mit N52B30 Motor BJ. 2005 ist bis jetzt 220tkm gelaufen. Habe jetzt den Fehlercode 2A82 Einlassvanos gehabt und konnte diesen durch ein neues Magnetventil und das reinigen der Vanos Filter lösen. Jetzt ist ja bekannt, das die Rechteckringe einlaufen KÖNNEN und man danach echt viel Ärger hat und da die Ventildeckeldichtung eh mal erneuert werden muss wollte ich fragen ob es Sinn macht wenn ich gleich die Rechteckringe durch die Teflon Ausführung vorsorglich wechsel. Spezialwerkzeug ist kein Problem, das könnte ich besorgen ich brauche ja nur das Timing Kit, die Valvetronic muss dafür ja nicht angefasst werden oder? Was meint ihr?


    Gruß :thumbup: