E90 320D N47D20 startet nicht - kein Hochdruck

  • Du hast ja aber doch nur Druck im Rail, weil

    Du den Rücklauf abgeklemmt hast?

    Nein, in Post #7 hab ich ja geschrieben, das ich die Klemme wieder gelöst habe und seitdem habe ich immer Druck auf dem Rail beim starten. War also nur einmal notwendig so als ob etwas geklemmt/gestopft hat? Muss mir bei gelegenheit den Aufbau der CP4.1 mal genauer ansehen ob das Plausibel ist.

    Also Kraftstoffseitig bin ich zufrieden, das läuft alles soweit - Einspritzung wird auch freigegeben sobald die 300Bar erreicht sind beim starten.

    Aber bis jetzt kann ich nur Rauch produzieren ^^

  • Ventildeckel abnehmen und Steuerzeiten kontrollieren

    Ich tendiere auch mittlerweile zu verstellten Steuerzeiten. Warum ich mind. 14Bar mit fragwürdiger Messmethode gemessen habe ist mir schleierhaft aber mir fällt nichts mehr ein.


    Hier endet dann auch die Reise ich habe nur das Motoreinstellwerkzeug für die Benziner - ohne wirds schwer da was festzustellen. Hab das ganze pro Bono gemacht aus gutherzigtkeit aber weitere Stunden werde ich da nicht reinstecken können alles was ich jetzt finde übersteigt von der Reperatur den Fahrzeugwert und der bekannte hat kein Geld für große reparaturen.

    Vllt. Nehne ich nochmal den Deckel schnell ab aber sofern nocht alle Schlepphebel kreuz und quer liegen erhoff ich mir da wenig zu sehen mit bloßem Auge.

  • Das sollte man aber schon selbst wissen als Schrauber :)

    Davon hab ich tatsächlich schonmal gehört 8o Mir ist schon klar wie die zu stehen haben aber mit bloßem Auge zu erkennen ob da jetzt eine der Ketten 1-2 Zähne übergesprungen ist - ich weiß ja nicht. Die können ja nichtmal zueinander verstellt sein, das würde man ja evtl. Noch erkennen. Aber gut dann kommt der Deckel mal runter rein aus Neugier.

  • Davon hab ich tatsächlich schonmal gehört 8o Mir ist schon klar wie die zu stehen haben aber mit bloßem Auge zu erkennen ob da jetzt eine der Ketten 1-2 Zähne übergesprungen ist - ich weiß ja nicht. Die können ja nichtmal zueinander verstellt sein, das würde man ja evtl. Noch erkennen. Aber gut dann kommt der Deckel mal runter rein aus Neugier.

    Stellung zueinander siehst am Zahnrad der Nocken, die Stellung ist markiert.

    Dort kann eigentlich nichts passieren.

    Für überspringen hast nicht viel Spielraum.

    Hatte mal einen n47 da, bei dem war die obere Kette nen 3/4 Glied gelängt, den konnte ich per Hand gerade schon nicht mehr durchdrehen.

    Ventile waren aber intakt und der Motor lief einwandfrei.

    Der sollte dann bei einem Zahn übergesprungen theoretisch schon angehen.

  • Also meinst du nach deiner Erfahrung geht er zumindest solange an bis er blockiert und es gibt keine Zwischenphase? Ich mach den Deckel mal ab und mache Fotos vllt. kann man ja etwas erkennen. Ist echt kurios ich habe (vermutlich) genug Kompression und Diesel ist auch da.

    Hatte gestern man 2 Glühkerzen vom letzten N47 den ich da hatte eingebaut. Aber wie erwartet kein Start aber es sind tatsächlich alle 4 Defekt gewesen..