Beiträge von Leon Q90

    Andere Frage: warum bereitest du nicht selbst auf? sparst eine Menge Geld und kannst es jährlich wiederholen. Sich die Technik anzueignen ist nicht all zu schwer.

    Sieht sehr gut aus! Glückwunsch! für den KM Stand finde ich ihn echt günstig und M52 TÜ auch eine sehr gute Wahl! fährt meine Freundin auch in ihrem E46 und der Motor verbraucht keinen Tropfen Öl, was bei der Baureihe schon eine Seltenheit ist :D Mein M54 Motor mit erst 130 tausend km hat auch Öl verbraucht und der M52 meiner freundin ist schon über 220 tausend gelaufen ohne Ölverbrauch. Top, viel Spaß damit!

    Ich würde dir bei einer Lack Aufbereitung direkt eine Versiegelung empfehlen! muss nicht direkt Keramik sein. Wax Versiegelungen sind auch sehr standhaft und fürs erste mehr als ausreichend! Ich selbst bereite nebenbei auch Autos auf und habe mit den Was Versiegelungen von Fusso Coat bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Moin Silidor,

    also ich kann das denke ich ganz gut bewerten, bin 2 Jahre lang einen E46 320i gefahren und hatte wirklich keinerlei Probleme mit dem Auto, außer der Ölverbrauch :D was aber völlig normal ist bei den meisten 6 Zylindern von Bmw. Naja seid 2 Wochen fahre ich nun einen E90 vfl mit dem N52 B25 Motor, sprich 325i. Aktuell hat er ca. 168 tausend km gelaufen, läuft top und begleitet mich jeden Tag. der E90 ist im Gegensatz zum E46 natürlich viel moderner, das Auto fährt sich komplett anders. Beides hat seine vor und Nachteile und es kommt drauf an wie du das Auto nutzen möchtest. Sprich als Daily zur Arbeit, eher mehr Stadtverkehr, eher mehr Langstrecke usw. Prinzipiell habe ich persönlich nur Erfahrung mit den soliden Sechszylindern von BMW gemacht, allerdings habe ich Freunde, welche zu Vierzylindern von BMW gegriffen haben (318i E46, 320I E90) und bis jetzt wirklich keine guten Erfahrungen machen durften. Ich persönlich halte ebenfalls nichts von den Vierzylinder Benzinern von BMW. Bei einem Budget von 5000 Flocken würde ich dir tatsächlich eher raten zu einem E46 zu greifen, da es diese schon ab dem 320i als Sechszylinder gab. Und einen E46 bekommst du für das Geld wahrscheinlich auch mit M Paket, einer guten Ausstattung usw. was bei einem E90 für das Geld eher schwierig wird. Am Ende des Tages musst du die Entscheidung treffen, ich kann dir nur den Rat auf den Weg geben. Neuer ist nicht gleich besser, die M52/M54 Motoren, welche im E46/E39 verbaut sind, sind wirklich sehr zuverlässig, abgesehen davon hat jeder Motor so seine Kinderkrankheiten usw. aber ich finde die M5x Motoren kann man gut im Überblick behalten und lange fahren.

    PS: ob man die N5x Motoren gut im Überblick halten kann wird sich bei mir auch noch zeigen ;)

    beste Grüße :juhu:

    Moin, hatte einmal nen Streifen Klett an meiner Schürze und fand es echt beschissen. Erstens weil du es siehst, wenn du deine Platte abnimmst und es echt beschissen aussieht. Zweitens weil sich der Kleber eines guten Klett bands so in deinen Lack fressen wird und du das nur sehr mühevoll wieder entfernen kannst. hab damals tatsächlich auch zu dem Magnet Set von Werk2 gegriffen, das ist absolut top:27-wbb4-thumbup:

    Moin, kommt zwar etwas spät, aber der Endschalldämpfer vom N57 (330d) macht auch ziemlich guten Sound bei den Benzinern, weil die Diesel Abgasanlagen generell weniger gedämmt sind. Ich habe ihn seid gestern unter meinem N52 und bin absolut begeistern, ob er allerdings beim N53 den gleichen Sound macht weiss ich leider nicht.