Über den Tankgeber/Füllstandssensor habe ich auch schon nachgedacht, allerdings würde das ja immernoch nicht de realen Verbrauch rechtfertigen. Denkt ihr vielleicht, dass alle 6 Injektoren, bzw. mehr als nur einer undicht sind? oder ein falsches Spritzbild liefern? ich werde das Wochenende nochmal eine Rücklaufmengen Messung machen mit dem neuen Injektor 4 und berichten. Was ich dazu sagen muss ist, dass meine erste Messung der Rücklaufmenge im kalten Zustand des Motors erfolgte. Diesmal werde ich die Messung allerdings bei Betriebstemperatur durchführen.
Beiträge von Leon Q90
-
-
Hast du mal geguckt ob alles dicht ist? Also von Tank an bis nach vorne
Ist auch gecheckt, alles dicht
-
Vielleicht eine doofe Frage, aber ausschließen kann mans ja nicht:
Zeigt er den hohen Verbrauch nur an, oder fährt er wirklich mit dermaßen hohem Verbrauch?
Eventuell war der Tacho mal auf und man hat ihn falsch kalibriert vor dem zusammenbauen.
Weil naja, bei normalem Motorverhalten und dann (knapp) doppelt so viel Verbrauch zu haben wie normal wirkt schon seltsam in Kombination.Ja das hab ich natürlich als erstes gecheckt. Komme mi einem halben Tank grade mal 250 km.
-
Moin, also melde mich nochmal nach längerer Zeit zurück. Habe inzwischen viel ausprobiert und das Auto ist inzwischen auch angemeldet, allerdings hat sich das mit dem Verbrauch noch nicht so ganz geklärt. Ich habe vor kurzem die Ansaugbrücke runter genommen, da ich die Kanäle sauber machen wollte und auch die Drallklappen entfernen wollte. Die Kanäle sahen aus wie neu, keinerlei Verunreinigungen, Rußablagerungen oder sonst was. Hab daraufhin wie geplant die Drallklappen entfernt, die Brücke neu abgedichtet und wieder montiert. Die Seriensoftware wurde auch wieder draufgespielt, was leider ebenfalls keinen Unterschied im Verbrauch bewirkt hat. Ich habe mittlerweile wieder einen Kat verbaut, allerdings DPF off. Das weiss/bläuliche Rauchen im Stand ist nun weg, was also an dem Kat gelegen hat.
Die Rücklaufmenge der Injektoren habe ich ebenfalls getestet, wobei alle Injektoren eine geringe und vor allem auch einigermaßen gleiche Rücklaufmenge hatten, außer Injektor 4. Dieser hatte fast doppelt so viel Rücklaufmenge, als alle anderen Injektoren. Daraufhin habe ich einen gebrauchten Injektor auf Ebay gekauft (180t km Laufleistung), welcher wirklich wie neu aussieht, diesen eingebaut und immer noch keine Besserung! nicht mal ein bisschen, was mich ehrlich gesagt ziemlich stutzig macht. Tüv und Asu habe ich übrigens ohne Mängel bestanden und der Prüfer meinte selbst noch wie gut das Auto technisch da steht, weshalb ich ihn eigentlich gerne noch eine Zeit fahren würde. Hat denn jemand noch eine Idee woran es liegen könnte?
Auto startet ohne Probleme, ruckelt nicht, kein Leistungsverlust, rußt null! alles top
liebe Grüße
-
Die Software die drauf war, als ich ihn gekauft habe war auch totaler Schrott, deshalb haben wir sie ja von Grund auf neu geschrieben. Mit der neuen Software läuft er ja auch schon 2 Liter sparsamer. Der DPF war auch erst garnicht rauscodiert aber mechanisch schon entfernt. Ich dachte erst es liegt daran, dass er ihn die ganze Zeit versucht auszubrennen und deswegen so viel verbraucht.
-
Erstmal danke für die Antworten, nach längerem Googeln über undichte Injektoren und dessen Auswirkung bin ich mir doch unsicher. der 330d startet sehr gut und ohne Probleme, hat auch keine Aussetzer oder Leistungsverlust. Zieht jedes mal sauber durch und macht diesbezüglich keine Probleme. Im Internet steht, dass wenn ein Injektor schon undicht ist und nicht mehr das einspritzt, was er eigentlich soll, oben genannte "Symptome" eintreten. Sobald ich Zeit habe, werde ich mal die Seriensoftware draufspielen lassen und dann das ganze nochmal beobachten. Für weitere Tipps bin ich offen
-
Moin,
mein 330d den ich mir vor ca. 2 Monaten gekauft habe verbraucht extrem viel, auf der Heimfahrt nach dem Kauf hab ich ihn nicht unter 15 Liter bekommen! obwohl ich durchgehend 140 km/h Tempomat gefahren bin so ca. 250 Km lang. Ich melde ihn erst nächstes Jahr im Sommer an, allerdings hab ich ihn letztens nochmal vor dem Winterschlaf rausgeholt um zum Hockenheimring zu fahren. Die Woche davor hat er noch eine neue Stage 1 bekommen, da die Stage die drauf war nicht wirklich gut abgestimmt war. DPF und AGR wurden ebenfalls rausprogrammiert. Als ich dann zum Ring gefahren bin hab ich ihn schon 3 Liter sparsamer fahren können, allerdings waren 12 Liter immernoch viel zu viel für meine entspannte Fahrweise. Rückfahrt war er dann wieder auf ca. 14 Liter. Was mir aufgefallen ist, als ich am Ring angekommen bin und ich ihm seine 5 Minuten um Nachlaufen gegeben habe, hat er leicht weiss/bläulich gequalmt. DPF und Kat sind draussen, weshalb ich erst dachte es sei normal bei catless. Langsam denke ich, dass meine Injektoren hinüber sind und teste auch bald die Rücklaufmenge. Ich wollte fragen ob jemand schonmal die selben Anzeichen hatte und eine Idee hat was außer die Injektoren hinüber sein könnte?
-
Er sieht zwar auf den ersten Blick nicht gedreht aus aber ich würde es trotzdem kontrollieren... mit dem richtigen Werkzeug bekommt man jedes Fahrzeug auf Neuwagen Zustand aufbereitet.
-
Moin,
der E93 sieht gut aus, wenn die Kilometer anhand von Tüv Berichten und Scheckheft nachweisbar sind sollte alles top sein. Bei einem Auto mit einem durchschnittlich eher niedrigen KM-Stand für viel Geld würde ich prinzipiell trotzdem immer den Km-Stand mit einem speziellen Auslesegerät prüfen, oder beim Tüv einen Gebrauchtwagencheck durchführen lassen. (oder beim BMW Händler) glaube beide Varianten gehen. Mir persönlich wäre er für den Preis nichts, da er ein vfl ist, kein M Paket hat, das kleine Navi hat und ein 4Zylinder Benziner ist. Ich möchte dich nur drauf Aufmerksam machen, dass du für 15 Steine sehr schicke coupes oder Cabrios findest mit einer deutlich stärkeren und standfesteren Motorisierung. Klar haben die vielleicht paar mehr Km auf der Uhr aber das spielt ja keine Rolle, solang alle Wartungen immer fachgerecht und zeitnah ausgeführt wurden. Für 15 Steine bekommt man 3 Liter Benziner unter 150 tausend Km ich denke das ist machbar. Und du musst auch bedenken, dass der Wagen bei einem niedrigen Km Stand mit älterem BJ auch längere Zeiten mal rumstand und nicht bewegt wurde. Im Endeffekt musst du die Entscheidung treffen und damit leben. Was ich dir empfehlen kann wenn du dir den Wagen wirklich zulegen möchtest, überprüfe die KM! das ist bei diesem Inserat nämlich das einzige, Argument vom Händler so einen hohen Preis zu verlangen. Wenn du irgendwann nach dem Kauf herausfindest, dass die Karre schon 200 tausend Km auf der Uhr hat und du ihn dann für 6/7 tausend abgeben musst wäre das äergerlich.
-
Ob die Hinterachse noch i.O. ist kannst du entweder mit einer Sichtprüfung auf der Bühne prüfen, sprich mal um die Tonnenlager rundum nach Haarrissen suchen und auch die Tonnenlager selbst kontrollieren. während der Fahrt kannst du mal schauen wie er sich verhält wenn du eine Kurve mal etwas schneller durchfährst. Wenn du da das Gefühl hast, als würde dein Heck so bisschen rumspringen oder es sich generell falsch anfühlt, kann man davon ausgehen, dass man die HA mal überholen sollte.