Die Zähne sind voll da oder ?
Das ist von der Bank 1 also Beifahrerseite
Die Zähne sind voll da oder ?
Das ist von der Bank 1 also Beifahrerseite
So hab jetzt einen drosselklappenversteller ausgebaut.
sieht das so in Ordnung aus die Zähne sind ok für mich oder ?
Die Batterie hatte ich geladen gehabt gestern.
werde mir aber eine neue kaufen morgen
gleichzeitig baue ich mal die drosselklappen -versteller aus gerade mal schauen wie die von Innen aussehen.
Ich recherchiere momentan, auch nachdem Fehler
folgende DInge kann es sein
Fahrzeug wurde von RHD auf LHD umgebaut.
Ich hab jetzt nochmal den Wagen angeschmissen um den Fehler auszulesen. Was ich ja vorher nicht machen konnte weil er nach dem löschen sofort wieder ausging.
das sind jetzt die reinen "Fehlermeldung"
Diese Werte machen mir bisschen Sorgen...
12 DME/DDE OKAY 2 Error stored
2B0D C2
2B57 44
Meinst du Rheingold mit ordentlichem Programm?
mit Rheingold haltet er das nicht so lange aus ich hätte noch Carly ...
Die Pumpe hört man immer, die sitzt unterm Sitz auf der Rückbank. Das Steuergerät sitzt hinter der Rückbank bei mir im E93
Er startet immer beim ersten versuch auch beim zweiten und beim dritten.
Beim ersten Mal bleibt er immer länger an, danach die Male geht er sofort aus.
Als Erstes kommt immer die Fehlermeldung, wenn man es zu Beginn startet.
DSC failure
Driving stabiity affected ...
und dann geht der Motor in den Notlauf
dann geht er aus
@Niels 320d genau der Meinung bin ich auch bzw. mein verdacht.
Schau mal nur von der Logik
Wenn ich den Wagen entriegele, pumpt doch normalerweise die Benzinpumpe? Das heißt, es gibt ein Summen oder? von hinten rechts?
Wie überprüft man diese auf Funktion?
(Welches Steuergerät ist für die Funktion zuständig?)
Also das traue ich mich nicht weil der ja ausgeht und dann steh ich da