Hi,
Fahrzeug startet und fährt ohne Probleme.
Hi,
Fahrzeug startet und fährt ohne Probleme.
Super danke dir
Moin zusammen,
ich habe an meinem N54 Motor die Ölwannendichtung gewechselt dabei gibt es ja unterschiedliche Schraubenlängen.
Bevor ich die Schrauben jetzt montiere. ( Alle neu besorgt) Wollte ich nochmal die Anordnung fragen hat einer von euch bitte so eine Skizze rumliegen
Probleme machen mir die Mittellangen und langen Schrauben. Die Anordnung weiß ich leider nicht genau.
Vielen Dank für die Antwort schonmal.
So hab’s gelöst die Spangen mit einem schlitzschrauben Dreher leicht herausgedrückt dann nach hinten geschoben
Hallo zusammen
Weiß jemand wie ich die hier lösen kann ohne die Leitung zu beschädigen?
TIS Anleitung sagt einfach nur lösen gibt es dafür vielleicht ein Spezial Werkzeug?
Super danke dir für die Info
Mir kam nur die Riemenscheibe etwas schief vor also die linke Seite nach innen etwas und die rechte Seite weiter raus.
Meine Sorge ist das die kurbelwelle dahinter beschädigt sein könnte.
Hallo zusammen,
Ich hatte leider ein Unfall mit meiner 335i e93
Nun habe ich vorne alles zerlegt aber die Riemenscheibe scheint mir etwas schief zu sein.
Im Internet finde ich nicht das perfekte Foto kann mir bitte jemand sagen das ich mich irre und das es so normal ist.
In welche Richtung darf ich den Motor drehen?
Ich schaue mal nach vielen Dank 👍
Hallo zusammen,
Bei meinem BMW m3 E93 kommt es dazu das die Flüssigkeit wie oben erwähnt wenn der Motor warm ist austritt. Der Druck wird so hoch anscheinend das das Wasser den leichtesten weg heraussucht.
Hat einer das schonmal gehabt
Was muss da überprüfen genau?
Ich habe zuvor die ventildeckeldichtung erneuert