Beiträge von FunDusty

    Ich hänge mich mal an den Ur-Alt-thread ran und hatte gestern folgendes Erlebnis:

    Ich stellte immer wieder fest, dass nach längeren Fahrten die Batterie zwar aufgeladen wurde, aber den Strom nicht "halten" konnte. Also bestellte und kaufte ich eine neue Batterie. Batterie im Kofferraum auszubauen war ne Kleinigkeit, zum Händler zu fahren und eine neue kaufen ebenfalls. Ich machte nur den Fehler und habe den Kofferraumdeckel zugemacht ohne zu bedenken, dass das Schloss sich nur elektrisch öffnen lässt. Im Motorraum für Stromzufuhr zu sorgen, war meine nächste Idee. Nur hatte ich beim Ausbau der Batterie alle ankommenden Kabel auseinander gezogen. Blieb also nur die Möglichkeit, mit dem Schlüssel den Kofferraum zu öffnen. Doch der ließ sich nicht öffnen und so ich war erstmal ratlos, bis ich auf die Idee kam, den "Reserveschlüssel" zu benutzen, mit dem sich der Kofferraum problemlos öffnen ließ.

    Nun meine Frage:

    Beide Schlüssel sehen gleich aus, gibt es trotzdem bei BMW eine Art "Masterschlüssel", oder war es purer Zufall, dass ich mit dem Zweitschlüssel den Kofferraum aufbekam?

    Ich hänge mich mal an diesen Thread ran. Im innenraum riecht es immer wieder mal nach Wischwasser. Komisch ist nur, dass kein Wasser im Behälter fehlt. Hängt das mit dem Platz zusammen, da der Behälter recht dicht am Pollenfilter eingebaut ist?

    Danke für den Tipp, ich werde darauf achten :)

    Fazit nach 3500 gefahren Kilometern:

    Kaum messbarer Ölverbrauch, so gut wie kein Ruß im ESD

    Ein unvergleichliches Fahrgefühl

    Spritverbrauch bei ca. 8 Liter deutlich unter dem Verbrauch vom Opel Astra G 2,2 (147 Ps)


    Wenn ich mir Meckern auf allerhöchstem Niveau erlauben darf, dann "WAR" es die fehlende Bluetooth-Option für die Freisprecheinrichtung. Jetzt habe ich auch diese Lücke durch Vocomo geschlossen. Wenn nicht irgend etwas dazwischen kommt, kann ich mit ruhigem Gewissen behaupten, dass es das geilste Auto ist, was ich je unter meinem Allerwertesten hatte.

    Schmunzel, ich bin erst seit ein paar Wochen stolzer Besitzer des BMW und habe ihn mit original nachgewiesenen 19.500 km gekauft. Der Vorbesitzer holte nur bei Sonnenschein mit dem Wagen Brötchen oder holte ihn zum Waschen aus der Garage. Dadurch sieht der Wagen rundum wie gerade aus dem Laden geholt aus. Unmittelbar nach dem Kauf brachte ich den Wagen zum TÜV und der Prüfer bemerkte trocken, dass er noch nie einen 15 Jahre alten Wagen im Neuzustand gesehen hat. Selbst die Bestellnummern an den Teilen vom Fahrwerk klebten noch unversehrt drauf. Ich musste dem Dicken lediglich vier neue Schuhe verpassen, denn die waren nach 15 Jahren immer noch fast ungebraucht, aber hart und spröde.

    Inzwischen bin ich 2000 Kilometer gefahren und hell begeistert :)

    Hallo zusammen,

    hat jemand einen Tipp, wo und wie man relativ einfach ein Kabel vom Motorraum ins Wageninnere verlegen kann? Ich will mir separate Tagfahrlichter nachrüsten und guckte ziemlich ratlos in den Motorraum, um eine passende Stelle für eine Kabeldurchführung zu finden. Kennt jemand die Farbe von dem Kabel, welches für das Abblendlicht zuständig ist?