Meine Meinung dazu,
lasse einen Teilölwechsel machen. Meist um die 4-5 Liter. Danach überprüfe das Schaltverhalten, wird es merklich besser, dann lässt du nach ein paar Monaten erneut einen Ölwechsel machen. Danach hast du wieder Ruhe. Viele unterliegen nämlich irrtümlich den Angaben des Herstellers, dass Automaten wartungsfrei wären. So schleichen sich unmerklich im Laufe der 1000enden Kilometer langsam Unregelmäßigkeiten ein. Ich hatte damit bei meinem Opel Astra G Automatik durchschlagenden Erfolg. Die Brühe, die aus dem Automaten herauskam, war schon fast schwarz. Übrigens wollte eine Getriebebude, bei der ich zuerst war, runde 900 Euro plus Öl für die Reparatur aufrufen. Beim Freundlichen bezahlte ich runde 165 Euronen.
Also lasse dich nicht über den Tisch ziehen