Beiträge von CapTec

    Ich habe einen E90 und ja, alles angelernt.
    Die Batterie ist jetzt drin und wir jetzt bestimmt wieder 4 Jahre halten. Da ich aber in spätestens 2 1/2 jahren ein neues Auto kaufe ist das dann nicht mehr mein Problem.
    Mache mir nur noch gedanken was es dann für ein Auto werden wird. Wenn Kia in den ProCeed GT nen ordentlichen Motor einbaut könnte es ein Kia werden.
    Traum bleibt natürlich weiterhin ein G31 aber die sind aktuell nicht als 6d temp zu kriegen zu nem vernüftigem Preis...

    hau direkt im Newtis, da hast du die komplette Anleitung inkl wie, was, wie fest usw..

    Da wird mir auch nicht geholfen. Bei der Limo und einer 92AH Batterie ist der Platz extrem knapp. Und die Batterie wird unten nochmal befestigt. Da kommt aber höchstens ein 5 Jähriger dran, da ansonsten die Hand zu groß ist. Habe hinterher Schlüssel, Halterung und Schraube mit Panzertape fixiert damit ich es unten aufsetzen und reinschrauben konnte :cursing:

    BMW 320d
    Baujahr - 06/2008
    Erstzulassung - 08/20098
    Gekauft 02/2010
    Km beim Kauf - 16.500km
    Relativ Zeitnah das PPK auf Offiziel - 177 -> 197PS
    Aktuell - 220.000km


    Navirechner - Garantie
    Spiegelgläser - zum Teil Kulanz - ca. 60-80€
    Ansaugbrücke neu - 800€
    Steuerketten komplett und ich glaube die Kurbelwelle wurde mit getauscht, dadurch auch eine neue Zylinderkopfdichtung - 100% Kulanz - ca. 160€ für Öl und Kleinteile


    Bremse wurde in der Zeit einmal komplett getauscht (Scheiben und Beläge) aufgrund einer Vollbremsung was die BMWteile leider nicht ausgehalten haben (Tacho 250km/h)
    Seitdem von EBC die Black Dash + Green Stuff

    ja könnte batterie sein.
    wobei batterie symbol gelb ist.


    nach 10 jahren kannste dem aber mal ne neue gönnen.


    EXIDE würd ich empfehlen.


    Die ist jetzt 5 Jahre drin. War auch definitiv keine Meldung bezüglich der Batterie sondern bezüglich der Lampen. (lampenüberwachung ist soweit ich weis komplett rauscodiert, da eine menge LEDs verbaut sind)
    Aktuell habe ich eine Banner Batterie drin, die damals auch Codiert bzw. angelernt wurde.

    Am Freitag morgen zur Arbeit gefahren alles OK. Auto abgestellt, abgeschlossen und .... nichts.... klein Blinken wie normal. Also nochmal auf und abgeschlossen und wieder.... nichts...
    Ein paar Stunden später dann wieder zum Auto und... beim Aufschließen passiert auch nichts. Eingestiegen, Auto gestartet und nach wenigen Sekunden ein Rotes Symbol was leider nur kurz da war. Irgendwas mit Beleuchtung etc.
    Wollte euch ein Foto zur Verfügung stellen, aber auch bei Check Control war es dann weg. Alle Scheinwerfer haben auch auf dem Rückweg geleuchtet und seitdem keine Probleme mehr.
    Wäre interessant was ihr darüber denkt.
    Fehler Auslesen war bisher noch nicht möglich bevor die Frage kommt.
    Meine Vermutung - Die Batterie. Die 1. hat rund 5 Jahre gehalten und der Wagen ist jetzt knapp über 10 Jahre alt. Allerdings hat er damals keine Spielchen mit Licht etc. gemacht.