Beiträge von Bremer95

    Moin Jungs!

    Hab jetzt nochmal etwas Zeit verstreichen lassen und mir ist aufgefallen das der Wagen immernoch bei ab. 75% Last schöne Weiße Wolken hinten raus Schmeißt... Verurteilt mich nicht wieder. Will nur den Grund dafür herausfinden.

    Wahrscheinlich fand er die Kurzstrecke jeden Tag 7km zur Arbeit nicht so cool.


    Ich hab ein CO2 test gemacht und der war negativ, also die Kopfdichtung sollte in Ordnung sein. Und Kühlwasser wird auch nicht wirklich weniger. Woran kann es noch liegen?


    Hatte letztes Jahr die Zündspulen gewechselt. Da sah eine Komplett anders aus. Kann es sein das da wieder so eine Diagnosekerze oder etwas anderes Spezielles rein muss damit er in hohen Drehzahlen wieder gut läuft ?


    Oder kann es sein das die Vanoseinheit Schrott ist und er deswegen bei hohen Drehzahlen die Nebelmaschine macht.


    Ich lasse den Wagen die Tage nochmal auslesen und berichte dann nochmal was er ausspuckt.


    Meint ihr man kann mit dem Wagen noch vorsichtig durch die Stadt zum auslesen Eiern?


    Mfg Kai :)

    Ok die Dichtungen habe ich vor 2 Wochen schon bestellt weil Öl unter dem Ölfilterdeckel steht. Ist ja recht einfach zu Reparieren die beiden Dichtungen am Wasserwärmerauscher.


    Werde später mal ins Kühlwasser gucken.


    Ich Schraube gerne an meinem 330i und will eigentlich kein anderes Auto aber ich hab keine Zeit zum Schrauben da ich meinen Meister momentan in der Abendschule mache und eigentlich einfach ein zuverlässiges Auto brauche.

    Moin es geht wieder los...

    Heute morgen losgefahren,

    Da hat er sich schwer getan und hab dann nach 1km gemerkt das er wieder beim Gas wegnehmen nicht leicht rollt sondern richtig die Geschwindigkeit verringert.

    Hab dann gebremst und er lief mit Klackern und rappeln bei 500 Umdrehung.

    Motor abgestellt direkt und neu gestartet dann war es wieder weg.


    Hab auch gestern zum ersten mal gesehen das ich ein wenig schleim unterm Öldeckel habe.


    Versuche ihn heute nochmal auslesen zu lassen.


    Könnt ihr mir sonst ein Auslesegerät empfehlen damit ich mal selbst Auslesen kann ?

    Danke für eure Meinungen!

    Das ist eben das Problem konnte mich bis jetzt noch nicht so richtig entscheiden. Super wäre nur das der neue Wagen annähernd wieder so viel Leistung hat wie mein N52.


    Eigentlich tendiere ich am meisten zum 335i E90 Facelift mit n54 preis/leistungsmäßig am besten denke ich.

    Bis wieviel km kann man so einen gut kaufen ?

    Moinsen ✌️

    Ich überlege mir einen neuen Wagen zuzulegen. Budget bis 25000€

    Hab momentan einen 330i e90 N52


    Mich würde mal interessieren was ihr kaufen würdet ?


    335i n54 Facelift

    weiter sparen bis ein B58 also M140i oder 340i drin ist.

    Oder einen 530d f10 bzw. 330d f30

    Boltar du hast es glaube ich falsch verstanden. Erst als er schon lange nicht mehr Blau geraucht hat bin ich wieder schneller gefahren.


    Und das ist jetzt 3 Wochen und 1500km her und hat kein Tropfen ÖL verbraucht seit dem.


    Könnt ihr mir sagen was ich machen muss um Kompression zu messen ?

    Würde mir dann mal n Manometer leihen.


    Kann man das ohne Diagnosegerät machen?

    Hab mal gelesen das man die Valvetronik voll auffahren müsste mit Diagnosegerät oder so ?

    Danke schonmal für eure Antworten.

    Naja ich kaufe mir ja kein 330i um damit immer Richtgeschwindigkeit zu fahren...

    Der Wagen wird von mir schon gut Gepflegt denke ich alle 8-10tkm ordentliches Öl rein usw. Da kann man schonmal mit 220-230 fahren denke ich. Macht man ja auch selten aber was mich ehrlich wundert das er nur die eine Fahrt Blau gequalmt hat und dann nicht mehr. Hab ja erst wieder Gas gegeben als er nicht mehr Blau genebelt hat.


    Hätte jetzt eigentlich gehofft das jemand sagt das die KGE auch verstopft sein könnte und dann während der einen Fahrt wieder frei wurde und das er dann die Verstopfung mit verbrannt hat oder irgendwie sowas 😀


    Weil der Motor wie gesagt noch nie Öl verbraucht hat.

    Hatte das gleiche Problem.

    Bei mir war es der Kühlerschlauch wo der Temperatursensor drin steckt direkt wenn du vor dem Auto stehst links am Kühler. Der Schlauch geht dann nach unten hin weg. Allerdings beim 330i aber ist ja eigentlich der selbe Motor. Hat auch nur gepisst wenn der Motor warm war und von oben kaum zu erkennen.


    Meiner Verbraucht im Stadtbetrieb 12,5L

    Moin es gibt neue Infos.

    Hab jetzt erstmal nichts weiter gemacht weil das Problem nicht wieder aufgetreten ist. Motor lief in letzter Zeit super.


    Jedoch hat die Kiste vor 3 Wochen beim Starten plötzlich Blau gequalmt.

    Musst damit dann auf die Autobahn und hab dann ein wenig rumgespielt nachdem er warm war. Ab 75% Gaspedalstellung hat es dann auf der Autobahn wieder stark Blau gequalmt ausm Auspuff.

    Als ich den blauen Qualm wieder gesehen habe bin ich ohne viel Gas zu geben 30km weiter Autobahn gefahren. Dann ist mir aufgefallen das mein Ölstand um 0,5L abgesackt ist. Auf dem Rückweg kein Blaues Qualmen mehr auch beim Kickdown bis 250kmh und seit dem kein Ölverbrauch mehr und sonst keine Probleme. Woran kann das liegen ist jetzt meine Frage?


    Würde mich sehr freuen wenn sich jemand die Mühe macht meine Story zu lesen und seinen Fackkundigen Senf dazu gibt 😀