Beiträge von haggx

    Moin.


    Das Fahrwerk, also Federbeine und Dämpfer wurden VA und HA komplett mit Domlagern in 2019 vor 20tkm bei 128tkm gemacht.

    Ich kann nicht aus keiner Rechnung erkennen, daß die Lenker schon gemacht worden sind.

    Wenn es ne Scheibe wäre, müßtte ja auch bei kleinerer Geschwindigkeit irgendwas schon zu merken sein oder??

    Also sollte ich vermutlich die vier untere Lenker, die Stabistangen und die Stabibuchsen mal neu machen bei der Lauleistung und anach 15 Jahren oder wie seht ihr das?

    Sollte eigentlich eine Vermessung nicht notwendig sein? Lemförder oder TRW, also ZF.


    Zum Teil relativ komische Abrllgeräusche, fahrbahnabhängig. Zwar sind die Potenza RFT HA nagelneu und VA 3Jahre alt mit 20tkm, aber ich habe gelesen, daß die RFTs zum Teil echt laut abrollen.... gut, jetzt kommen erstmal die Winterpneus drauf, mal sehen. Was denkt ihr, Zusammenhang mit RFT?


    Dank

    Moin.

    Habe mir gestern nen vollscheckheftgepflegten 2006er mit M57/T2 Motor geholt aus erster Hand mit 145tkm. Es gibt tausend Rechnungen, unter anderem von 2018 mit ~120tkm, liegengeblieben, Unterdruckschlauch defekt gewesen, erneuert wurden komplett

    Ansaugbrücke

    Druckwandler

    Ladeluftleitung

    Nun wollte ich Blindstopfen verbauen, aber nachdem der Krempel eh relativ neu ist, was würdet ihr machen?

    Oder die Gelegenheit jetztt nutzen, Stopfen rein, AGR stilllegen und auscoden lassen (muss man das machen)?

    Dank